Finchley Central (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Finchley Central ist eine oberirdische Station der London Underground im Stadtbezirk London Borough of Barnet. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 4 an der Ballards Lane und der Regent's Park Road. Im Jahr 2004 nutzten 4,317 Millionen Fahrgäste die Station, die von der Northern Line bedient wird.
Die U-Bahn fährt hier zwar seit Beginn der 1940er Jahre, doch die Station wurde bereits mehr als siebzig Jahre zuvor als Bahnhof einer Vorortseisenbahn gebaut. Das Stationsgebäude weist noch immer zahlreiche architektonische Merkmale aus dem Viktorianischen Zeitalter auf. Neben der Station Mill Hill East gehört Finchley Central zu den ältesten erhalten gebliebenen Teilen der London Underground. Zum Vergleich: Der älteste Tunnelabschnitt der Northern Line, die City & South London Railway, ist mehr als zwanzig Jahre später gebaut worden.
Der Haupteingang, der direkt in die Schalterhalle führt, befindet sich an einer namenlosen Seitenstraße der Ballards Lane, die bei einem Parkplatz endet. Der Nebeneingang befindet sich in der Station Road, wenige Meter von der Regent's Park Road entfernt. Die Station ist dreigleisig: Am Gleis 3 halten alle Züge in Richtung Süden, am Gleis 2 jene in Richtung High Barnet. Gleis 1 dient den Zügen in Richtung Mill Hill East und solchen, die in Finchley Central wenden.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Bahnhof wurde in den 1860er Jahren durch die Edgware, Highgate and London Railway (EH&LR) zusammen mit der Strecke Finsbury Park – Edgware errichtet. Im Juli 1867, kurz vor der Eröffnung, übernahm die größere Great Northern Railway (GNR) die EH&LR. Die eingleisige Eisenbahnlinie nach Edgware wurde am 22. August 1867 eröffnet. Die Zweigstrecke in Richtung High Barnet folgte am 1. April 1872. Zu Beginn hieß der Bahnhof Finchley & Hendon und wurde am 1. Februar 1894 in Finchley (Church End) umbenannt.
Mit dem Railways Act 1921 wurden sämtliche Bahngesellschaften des Landes zu vier großen Gesellschaften vereinigt; die GNR ging dabei 1923 in die London and North Eastern Railway (LNER) auf. Im Rahmen des "Northern Heights"-Projekts wurden die Eisenbahnstrecken nach Edgware und High Barnet in das U-Bahn-Netz integriert. Am 1. April 1940 fuhr der letzte LNER-Zug und der Bahnhof erhielt seinen heutigen Namen. Der U-Bahn-Betrieb begann am 14. April 1940. Am 18. Mai 1941 folgte die kurze Zweigstrecke nach Mill Hill East.
[Bearbeiten] Weblinks
- Umgebungskarte aus dem Jahr 1870, vor dem Bau der Strecke nach High Barnet
- Ansicht der Stationszufahrt (1940)
- Stationsgebäude (1956)
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
West Finchley | Northern Line | East Finchley | ||
Mill Hill East | Northern Line |
Koordinaten: 51° 36′ 4" N, 0° 11′ 36" W