Diskussion:Flughafen Stuttgart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Flugplatzlänge wird nicht in Fuß angegeben
In der Tabelle, die eine Zusammenfassung am Anfang des Artikels gibt, ist ein wesentlicher Fehler enthalten. Die Länge der Bahn wird Fuß umgerechnet. Das ist unsinnig. In der Fliegerei werden nur Höhenangaben in Fuß gemacht! Offensichtlich hat irgendjemand diese Tabelle am Anfang falsch aufgebaut und jetzt wird sie ständig kopiert. -- wessmann.clp 09:05, 15. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kritik
Im Kapitel Kritik steht:
Mitunter machten Arbeitnehmer des Service-Bodenpersonals leider die Erfahrung, dass die Flughafen Betreibergesellschaft und deren Tochterunternehmen darauf abzielen, vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse einzugehen. Begründet liegt dies sicher auch im Preiskampf unter den deutschen Flughäfen. Jedoch zeigt sich hier der Trend, diese befristeten Arbeitsverhältnisse auslaufen zu lassen, bzw. so lange wie möglich nur befristet zu verlängern, um die Verpflichtungen und die Verantwortung eines festen Arbeitsvertrages zu vermeiden. Diese eher kurzsichtige Strategie könnte sich in merklich schlechtem Service für die Passagiere auswirken.
Das ist m.E. nicht annähernd NPOV und sehr viel Spekulation... kann das jmd. mit Ahnung mit Fakten unterlegen (Anteil der befristeten Arbeitsverträge im Laufe der letzten Jahre z.B.) und dann auf einen Enzy-Stil umpfrimeln??? --Hotte07 10:52, 11. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe den ganzen Absatz daher rausgenommen - da das sicher kein Flughafen-Stuttgart-spezifisches Phänomen ist. Das betrifft doch nahezu alle gewinnorientierten Unternehmen und selbst den öffentlichen Dienst. Es geht mir also gar nicht unbedingt darum, dass der Vorwurf ungerechtfertigt sein könnte - mir geht es hauptsächlich darum, dass er irrelevant ist. Geisslr 12:05, 11. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Formulierung Kritik vs Ausbaupläne
Ich sehe die Überschrift Kritik durchaus als angebracht an, denn vom Inhalt her gibt es einige Punkte, die an dem Flughafen, bzw. an seiner Verwaltung kritisiert werden. Eventuell macht aber auch die Aufnahme von zwei Überschriften Sinn. --Wkrautter Disk Bew. 12:26, 2. Mär. 2007 (CET)
- Ja, mag sein, dass auch die Flughafenverwaltung kritisiert wird. Aber davon steht doch bislang gar nichts im Artikel, oder? Was sich im Artikel findet, ist eine Abhandlung der Ausbaupläne (die unter einem Punkt "Kritik" m. E. nix verloren hat) und eine Kritik an den Ausbauplänen. Daher finde ich "Ausbaupläne" schon eine ausgewogene Überschrift. Hieße der Absatz "Kritik" würde ich dort eine generelle Kritik am Flughafen erwarten. Oder? Geisslr 12:42, 2. Mär. 2007 (CET)
- eben, und genau da hätte ich auch den Abschnitt mit dem Widerstand der Schutzgemeinschaft, etc gesehen. Also einen Abschnutt "Ausbau" mit den Erweiterungsplänen, und einen Abschnitt "Kritik" mit dem Hinweis auf den Widerstand. In dem Artikel über den Frankfurter Flughafen wurde das ähnlich gemacht. --Wkrautter Disk Bew. 12:55, 2. Mär. 2007 (CET)
- Ja, aber dort wurden erstens die Erweiterungspläne in anderen Absätzen behandelt (z. B. "2015: Eröffnung von Terminal 3 und zweiter Bauabschnitt der A380-Werft" - das lohnt sich hier ja mengenmäßig kaum, weil die Ausbaupläne nur 2 Zeilen umfassen) und zweitens findet sich dort eben noch andere Kritik (z. B. am Fluglärm) - hier geht es ja nur um Kritik an den Ausbauplänen. Wie wärs mit "Ausbaupläne und diesbezügliche Kritik"? Geisslr 14:31, 2. Mär. 2007 (CET)
- eben, und genau da hätte ich auch den Abschnitt mit dem Widerstand der Schutzgemeinschaft, etc gesehen. Also einen Abschnutt "Ausbau" mit den Erweiterungsplänen, und einen Abschnitt "Kritik" mit dem Hinweis auf den Widerstand. In dem Artikel über den Frankfurter Flughafen wurde das ähnlich gemacht. --Wkrautter Disk Bew. 12:55, 2. Mär. 2007 (CET)