Flughafen Banja Luka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Banja Luka Aerodrom Banja Luka |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | BNX | |
ICAO-Code | LQBK | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 23 km von Banja Luka | |
Straße | Autobahnähnliche Straße | |
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1976 | |
Betreiber | Airports of Republic of Srpska a.d. | |
Fläche | ||
Terminals | 1 | |
Passagiere | 20.959 (2005) | |
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
768 (2005) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
17/35 | 2.503 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Banja Luka (serbisch: Аеродром Банја Лука/Aerodrom Banja Luka) liegt 28 km nördlich von Banja Luka und ist einer von insgesamt vier internationalen Flughäfen in Bosnien und Herzegowina. Der Flughafen entstand 1976 und wurde vor dem Zerfall Jugoslawiens nur für Inlandsflüge verwendet. Erst nach dem Ende des Krieges in Bosnien und Herzegowina und der Rolle Banja Lukas als neue Hauptstadt der Republika Srpska wurde der Flughafen zu einem internationalen Airport.
[Bearbeiten] Ziele
Die Fluggesellschaft B&H Airlines fliegt Mittwochs und Samstags von und nach Zürich.