Flughafen Bremerhaven
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Bremerhaven | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | ||
ICAO-Code | EDWB | |
Flugplatztyp | Verkehrslandeplatz | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km südwestlich von Bremerhaven | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | ||
Betreiber | Flugplatzbetriebs- gesellschaft Bremerhaven mbH |
|
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahnen | ||
07/25 | 658 m × 19 m Asphalt | |
16/34 | 1.200 m × 30 m Asphalt |
Der Flughafen Bremerhaven (auch: Bremerhaven-Luneort) ist ein deutscher Flughafen bei Bremerhaven. Er ist als Verkehrslandeplatz klassifiziert.
Im Sommer fliegt die OLT dreimal täglich nach Helgoland. Zudem betreibt die LFH regelmäßige Verbindungen nach Wangerooge.
[Bearbeiten] Weblinks
- flughafen-bremerhaven.de Offizielle Seite