Flughafen Sarajevo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Sarajevo | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | SJJ | |
ICAO-Code | LQSA | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | ||
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 2. Juni 1969 | |
Betreiber | BHDCA | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | 450.614 [1] (2006) | |
Luftfracht | 2.035 t [1] (2006) | |
Flug- bewegungen |
6.717 [1] (2006) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
12/30 | 2.641 m × 46 m Asphalt |
Der Flughafen Sarajevo (bosn. Međunarodni aerodrom Sarajevo, auch Sarajevo-Butmir) ist ein internationaler Flughafen bei Sarajevo in Bosnien und Herzegowina.
Betreiber ist Bosnia and Hezegovina Directorate of Civil Aviation (BHDCA).
Im Jahr 2005 gab es Pläne seitens der bosnisch-muslimischen Verwaltung, den Flughafen in Alija Izetbegović International Airport umzubenennen. Dies wurde vom damaligen Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina Paddy Ashdown mit der Begründung unterbunden, dass dies einer Provokation den anderen ethnischen Gruppen in Bosnien und Herzegowina gleichkäme.
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
- Adria Airways (Ljubljana)
- Alitalia (Mailand-Malpensa)
- Austrian Airlines (Wien)
- B&H Airlines (Banja Luka, Frankfurt, Istanbul, Köln/Bonn, Mostar, Stuttgart, Zagreb, Zürich)
- Croatia Airlines (Mostar, Zagreb)
- Czech Airlines (Prag)
- FlyBosnia (London, Manchester)
- Germanwings (Köln/Bonn)
- JAT Airways (Belgrad)
- Lufthansa (München)
- Malév (Budapest)
- ScandJet (Flynordic) (Göteburg, Stockholm)
- Turkish Airlines (Istanbul)
- dba (Düsseldorf)
Es wird auch eine Reihe von Charterflügen angeboten.
[Bearbeiten] Anfahrt
Der Flughafen liegt etwa acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Sarajevo.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Category:Airports_in_Bosnia_and_Herzegovina – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- sarajevo-airport.ba Offizielle Seite
- Flughafendaten von World Aero Data (engl.)