Flughafen Tuzla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Tuzla Aerodrom Tuzla |
||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | TZL | |
ICAO-Code | LQTZ | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | ||
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 10. Oktober 1998 zivile Nutzung |
|
Betreiber | BHDCA | |
Fläche | ||
Terminals | 1 | |
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
09/27 | 2.485 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Tuzla (bosnisch/serbisch: Aerodrom Tuzla; englisch: Tuzla International Airport) ist einer von insgesamt vier internationalen Flughäfen in Bosnien und Herzegowina. Er liegt bei der Stadt Tuzla im Norden Bosniens.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Flughafen wurde im ehemaligen Jugoslawien als Militärflughafen erbaut. 1992 übernahmen die Vereinte Nationen die Kontrolle über den Flughafen und seit 1996 dient er als Militärflughafen für die SFOR. Erst am 10. Oktober 1998 wurde der Flughafen auch für die zivile Luftfahrt geöffnet.
[Bearbeiten] Ziele
Derzeit werden keine Linienflüge von und nach Tuzla durchgeführt.