Francis Grenfell, 1. Baron Grenfell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francis Wallace Grenfell, 1. Baron Grenfell, GCB, GCMG, PC, of Kilvey, Glamorganshire (* 29. April 1841; † 27. Januar 1925 in Windlesham, Surrey), war ein britischer Feldmarschall und Gouverneur von Malta. Er kämpfte in verschiedenen britischen Kolonialkriegen.
1859 trat Grenfell bei den 60. Rifles in die britische Armee ein. Von 1874 bis 1882 erfolgten mehrere Einsätze in Südafrika, u. a. in den Xhosakriegen, 1879 im Zulukrieg und 1881 im Ersten Burenkrieg.
1882 war Grenfell Stellvertreter von General Wolseley im Feldzug zur Niederschlagung des Urabi-Aufstandes und zur Besetzung von Ägypten.
Im Zuge der Besetzung Ägyptens wurde die ägyptische Armee in der Schlacht von Tel-el-Kebir zerschlagen. Sie wurde anschließend unter dem Kommando eines britischen Oberbefehlshabers, des Sirdar, neu aufgebaut. Nach der Niederschlagung des Aufstandes blieb Grenfell als Stellvertreter des ersten Sirdar, Evelyn Wood, in Ägypten. 1885 bis 1892 folgte er Wood in der Funktion des Sirdar nach. In dieser Zeit bereitete er den Aufbau der ägyptischen Armee vor, die später unter Lord Kitchener bei der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes in Sudan siegreich war.
Im Juni 1889 griff eine Armee der Mahdisten Wadi Halfa, den südlichsten Stützpunkt der anglo-ägyptischen Truppen an. Grenfell übernahm selbst das Kommando an der sudanesischen Grenze und konzentrierte seine Truppen bei Toski. Dort kam es am 3. August zur Schlacht, in der die Streitmacht der Mahdisten vernichtet wurde.
Nach seiner Rückkehr im Jahre 1892 nach Großbritannien wurde er zunächst Stellvertreter des Generalinspekteurs der Reserve- und Freiwilligenverbände, später dann selbst Generalinspekteur.
1897 kehrte Grenfell nach Ägypten zurück und übernahm das Kommando über die britischen Truppen in der Anglo-Egyptian Nile Expeditionary Force im Feldzug zur Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes. Generalleutnant Grenfell war dabei dem im Dienstgrad jüngeren Generalmajor Kitchener unterstellt. Dieser hatte als Sirdar der ägyptischen Armee das Oberkommando über die vereinigte britisch-ägyptische Armee. Grenfell stellte dabei aber seine Ambitionen freiwillig hinter diejenigen des Sirdar zurück. Nach dem Sieg in der Schlacht von Omdurman wurde er mit der höchsten Klasse des Bathordens ausgezeichnet, nachdem ihm die niedrigeren Stufen bereits früher verliehen worden waren.
Von 1899 bis 1903 war Grenfell Gouverneur und Oberbefehlshaber von Malta. Im Jahre 1902 wurde er zum Peer als Baron Grenfell, of Kilvey in the County of Glamorgan erhoben. Zwei Jahre später wurde er Kommandierender General des 4. Armeekorps und zum Full General befördert. Im selben Jahr übernahm er den Posten des Oberbefehlshabers in Irland. In dieser Funktion wurde er anlässlich seines Ausscheidens aus dem aktiven Dienst 1908 zum Feldmarschall befördert.
Baron Grenfell starb 1925 im Alter von 83 Jahren.
[Bearbeiten] Weblink
ausführliche Biografie (engl.)
Vorgänger |
Sirdar der ägyptischen Armee 1885–1892 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Oberbefehlshaber Irland 1904–1908 |
Nachfolger Neville Gerald Lyttelton |
Vorgänger Titel neu geschaffen |
Baron Grenfell 1902-1925 |
Nachfolger Pascoe Grenfell |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grenfell, Francis, 1. Baron Grenfell |
ALTERNATIVNAMEN | Grenfell, Francis Wallace |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Feldmarschall |
GEBURTSDATUM | 1841 |
STERBEDATUM | 1925 |