Franz von Voss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Friedrich Wilhelm Karl Konrad von Voss (* 26. November 1816 in Stendal, Altmark, Sachsen-Anhalt; † 14. März 1907 in Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt), war Oberbürgermeister der Stadt Halle an der Saale und preußischer Politiker.
[Bearbeiten] Familie
Er entstammte einer Handwerkerfamilie aus Stendal, die mit Franz' Großvater, dem Geheimen Oberfinanzrat Friedrich Voss (1749-1806) im Jahr 1786 in den preußischen Adelsstand erhoben worden war, und war der Sohn des Bürgermeisters von Stendal und königlich preußischen Hauptmanns Franz Voss (1777-1867, ab 1786 von Voss) und der Wilhelmine Freiin von Gayl (1781-1870).
Voss heiratete am 12. Juni 1845 in Wilsnack (Landkreis Prignitz, Brandenburg) Mathilde Nernst (* 14. Mai 1820 in Wilsnack; † 12. März 1900 in Halle (Saale)), die Tochter des Stadtrichters und königlich preußischen Justizrats Adolf Nernst und der Elisabeth Baath.
[Bearbeiten] Leben
Voss war von 1856 bis 1880 Oberbürgermeister der Stadt Halle an der Saale und Mitglied des Preußischen Herrenhauses.
[Bearbeiten] Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelige Häuser B Band V, Seite 292, Band 26 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1961, ISSN 0435-2408
Personendaten | |
---|---|
NAME | Voss, Franz von |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbürgermeister von Halle (Saale) |
GEBURTSDATUM | 26. November 1816 |
GEBURTSORT | Stendal, Altmark, Sachsen-Anhalt |
STERBEDATUM | 14. März 1907 |
STERBEORT | Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt |