FreeNAS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
FreeNAS | |
---|---|
![]() Screenshot des FreeNAS webGUI |
|
Basisdaten | |
Entwickler: | Olivier Cochard Volker Theile |
Version: | 0.68 (17. November 2006) |
Stammbaum: | \ FreeBSD \ FreeNAS |
Architekturen: | i386/IA-32 |
Lizenz: | BSD-Lizenz |
Sonstiges: | Preis: kostenlos Sprachen: Englisch Französisch Deutsch Italienisch Spanisch Rumänisch Japanisch Chinesisch - Vereinfacht Chinesisch - Klassisch Niederländisch Russisch |
Website: | www.freenas.org |
FreeNAS ist ein Open-Source-Betriebssystem aus der BSD-Familie. Es wurde speziell für Network Attached Storage entwickelt und verwaltet die Speicherkapazitäten in einem Netzwerk.
FreeNAS ist eine Minimal-Version der FreeBSD-Distribution und belegt 32 MB. Die Software enthält NAS-Services, wie zum Beispiel CIFS (Samba), FTP, NFS, rsync, iSCSI, S.M.A.R.T., lokale Benutzer-Authentifizierung, Software-RAID (0,1,5) und Unison. Der Server unterstützt die Dateisysteme UFS, FAT32, Ext2/Ext3, NTFS (nur lesen). Das Betriebssystem ist von einer Compact-Flash-Karte, USB-Stick, einer CD oder auch einer eigenen Partition auf der Hauptfestplatte bootfähig. Es wird über eine webbasierte Administrationsoberfläche über einen Client im Netzwerk gesteuert.
Außerdem kann man sich in die MS-Domain einbinden. Das Apple Filing Protocol (AFP) sowie Zeroconf wurden hinzugefügt.
FreeNAS befindet sich in der Betaphase. Der Autor rät derzeit davon ab, es für wichtige Daten zu verwenden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Features
- Dateisysteme: UFS, FAT32, ext2/ext3, NTFS
- Protokolle: CIFS (samba), FTP, NFS, SSH, rsync, iSCSI und AFP.
- Festplattenschnittstellen: PATA (IDE) / SATA, SCSI, USB und Firewire.
- GPT/EFI Partitionierung größer zwei TiByte möglich.
- Netzwerkkarten: alle von FreeBSD 6 unterstützte drahtlose und drahtgebundene
- Booten von USB Speicher
- Hardware RAID-Controller: alle von FreeBSD 6 unterstützten
- Software RAID 0, 1 und 5.
- Local User Authentication und Windows-Domänen
- Unison
- S.M.A.R.T.
- UPnP
[Bearbeiten] Geplante Features
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- VMware – „Ultimate Virtual Appliance Challenge“, Kategorie „Consumer“
- sourceforge.net – Project of the Month Januar 2007
[Bearbeiten] Siehe auch
- Direct Attached Storage (DAS)
- Server Attached Storage (SAS)
- Storage Area Network (SAN)
- Naslite www.serverelements.com/naslite.php NAS-Betriebssystem, das über Telnet administriert wird
- Openfiler www.openfiler.com ist ein leistungsstarkes NAS System unter rPath Linux
- CryptoBox NAS speziell für verschlüsselte Partitionen (Debian-basierte Live-CD, GPL)
[Bearbeiten] Weblinks
- www.freenas.org
- DistroWatch.com zu FreeNAS
- Projektübersicht zu FreeNAS bei SourceForge
- c't testet FreeNAS 0.66
- Am 5. September 2006 wurde das Projekt in Episode 2x02 von Hak.5 vorgestellt.