Freizeitpark Plohn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Freizeitpark Plohn liegt in Sachsen in der Gemeinde Lengenfeld und hat über 250.000 Besucher pro Jahr. Der Park wurde 1996 eröffnet und war damit der erste nach der Wende gebaute Freizeitpark in den neuen Bundesländern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der nach der Wende arbeitslos gewordene Arnfried Völkel, baute 1991 einen Forellenhof in Plohn (Gemeinde Lengenfeld) auf. Auf Grundlage dieser Gaststätte eröffnete er 1996 einen kleinen Märchenwald mit zwölf Märchen der Gebrüder Grimm. Im Laufe der folgenden Jahr entwickelte sich der Park stetig weiter. Die bisher größte Investition des Parks war eine große Wildwasserbahn, die seit 1999 im Park steht. Bereits im folgenden Jahr hatte der Park seine erste Achterbahn. 2005 feierte der Park seine zehnte Saison und erröffente weitere Attraktionen, wie deutschlands größtes Baumhaus und ein Loopingfahrgeschäft.
[Bearbeiten] Attraktionen
Mittlerweile verfügt der Freizeitpark Plohn über eine beachtliche Anzahl von Attraktionen, die sich in den Themenbereichen Japanischer Garten, Westernstadt und Märchenwald befinden:
- Wildwasserbahn
- Achterbahn "Silver Mine"
- Drachenschaukel
- Funny-Boats
- Drachen-Loop
- Holzmichel-Villa
- Pony-Adventure
- Oldtimerfahrt
- Floßfahrt durch die Urzeit
- Märchenwald
- Kletterberg
- Westernrodeo (Break-Dance)
- Westerneisenbahn
- Rutschbahn "Wilde Sau"
- Geistermühle
- Kinderachterbahn Raupe
- 15 Meter Freefall (Eröffnung am 01.05.2007)
[Bearbeiten] Shows
Im Freizeitpark Plohn befindet sich eine große Westernarena in der bis zu 700 Besucher Platz haben. Dort findet täglich Buffalo-Bill's Westernshow statt, bei der es spektakuläre Action zu bewundern gibt. Darüber hinaus gibt es noch die märchenhafte Fantasy-Show.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 33' 57" N, 12° 23' 59" O