Friedrich Kohlmeier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Fritz Kohlmeier (* 25. Dezember 1904 in Stadthagen; † 23. Juni 1994 in Minden), war ein deutscher Politiker der SPD.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Friedrich Kohlmeier absolvierte die Volksschule und besuchte danach die Staatliche Fachschule für Wirtschaft und Verwaltung in Berlin.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1924 war Friedrich Kohlmeier Mitglied der SPD.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 1945 bis 1951 war Friedrich Kohlmeier für die SPD Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Lerbeck. Von 1946 bis 1952 war er außerdem Mitglied des Amtstages des Amtes Hausberge. Ab Oktober 1946 war Friedrich Kohlmeier Mitglied des Kreistages des Kreises Minden. Von 1950 bis 1970 war er für die SPD Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen (Wahlkreis Minden 146/148) und dort von 1962 bis 1966 stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsausschusses.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Fritz Kohlmeier war Bürgermeister der Gemeinde Lerbeck und 2. Amtsbürgermeister des Amtes Hausberge. Nach dem Tod von Willy Michel war er von Juni 1951 bis Dezember 1952 Landrat des Kreises Minden, er wurde von dem CDU Politiker Heinrich Wehking abgelöst. 1956 wurde wurde Fritz Kohlmeier erneut Landrat und blieb in diesem Amt bis zum Jahr 1964, sein Nachfolger wurde Friedrich Schonhofen (SPD).
Vorgänger |
Landrat des Kreises Minden 1951 - 1952 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Landrat des Kreises Minden 1956 - 1964 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kohlmeier, Friedrich |
ALTERNATIVNAMEN | Fritz Kohlmeier |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 25. Dezemeber 1904 |
GEBURTSORT | Stadthagen |
STERBEDATUM | 23. Juni 1994 |
STERBEORT | Minden |