Gänsehaut (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gänsehaut | |
---|---|
Gründung: | 1981 |
Auflösung: | 1984 |
Genre: | NDW |
Gründungsmitglieder / letzte Besetzung | |
Gesang: | Wolfgang Hieronymi |
Gitarre, Bass: | Dieter Rösberg |
Keyboard, Gesang: | Gerald Dellmann |
Gänsehaut war der Name einer Musikgruppe der 1980er Jahre.
Die Band entstand aus Mitgliedern der Gruppe Satin Whale die 1973 zur besten deutschen Rockband gewählt wurde. 1981 löste sich Satin Whale auf und restliche Mitglieder der Band gründeten Gänsehaut. Zur Gruppe gehörten Wolfgang Hieronymi (* 8. Januar 1956)(†), Dieter Roesberg (* 21. April 1954) und Gerald Dellmann (* 8. August 1954), die alle drei Redakteure im mittlerweile eingestellten Fachblatt Musikmagazin waren. Dellmann (als Geschäftsführer) und Rösberg (als Chefredakteur und Herausgeber) sind heute beim MM-Musik-Media-Verlag u.a. für das Musiker-Fachmagazin Gitarre & Bass tätig.
Gänsehaut veröffentlichte 1983 den kritischen Umweltsong Karl der Käfer und konnten damit auf Anhieb einen Hit erzielen. Die folgenden Singles Schmetterlinge gibt's nicht mehr und Johanna das Huhn konnten sich jedoch nicht mehr entsprechend platzieren. Später erschien ein Album mit nahezu allen Aufnahmen, das jedoch ebenfalls nicht in die Charts kam.
Das Folgealbum Augenblicke konnte sich ebenfalls nicht durchsetzen. Bevor die Gruppe gegen Ende 1984 von der Bildfläche verschwand, veröffentlichte sie in jenem Jahr noch zwei Singles. Eine davon, Autos, wurde zumindest zu einen Radio-Hit.
Bei einigen Auftritten war die Band durch Musiker wie Jürgen Fritz (Triumvirat) und Dieter Petereit (Passport) unterstützt worden. Das letzte Lebenszeichen der Band stammt aus dem Jahr 1993, als die beiden Alben der Band auf der CD Karl der Käfer erschien.
[Bearbeiten] Diskografie
Chartplatzierungen |
Singles
- Karl der Käfer
- DE: 23 - 25.04.1983 - 17 Wo.
[Bearbeiten] Alben
- 1983: Schmetterlinge gibt's nicht mehr
- 1984: Augenblicke
- 1992: Karl der Käfer
[Bearbeiten] Singles
- 1983: Karl der Käfer
- 1983: Schmetterlinge gibt's nicht mehr
- 1983: Johanna das Huhn
- 1984: Autos
- 1984: Feder im Wind