Diskussion:Görlitzer Abkommen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
was ist das für ein schmodder?????? das abkommen kamm in zgorzelec zu stande und nicht in görlitz
- Naja, "Schmodder". Inhaltlich hast Du recht, das Abkommen wurde auf der polnischen Seite der Neisse unterzeichnet (wenn ich das richtig sehe am 6, Juni, nicht Juli). Durch die Umsiedlungen lebten dort 1950 auch bereits überwiegend Polen. Allerdings wurde ja gerade erst durch das Abkommen die Grenzregelung endgültig (und auch nur für die DDR, die Bundesrepublik hat sich ja lange geweigert, das Abkommen anzuerkennen), von daher kann man sagen, dass der Ort bis 1950 auch aus DDR-Sicht zu Deutschland gehört und nur unter polnischer Verwaltung stand, da ließe sich deswegen auch die deutsche namensform rechtfertigen. Da wir den Ort aber unter Zgorzelec bei uns lemmatisiert haben, versuche ich, das mal im Artikel entsprechend zu verdeutlichen. Das Abkommen selbst heißt aber dennoch "Görlitzer Abkommen" und nicht "Abkommen von Zgorzelec". --Proofreader 14:17, 5. Feb. 2007 (CET)