Gülitz-Reetz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Prignitz | |
Amt: | Putlitz-Berge | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 12′ N, 11° 59′ O53° 12′ N, 11° 59′ O | |
Höhe: | 50 - 70 m ü. NN | |
Fläche: | 24,27 km² | |
Einwohner: | 565 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 23 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 19348 | |
Vorwahl: | 038782 | |
Kfz-Kennzeichen: | PR | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 70 145 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Zur Burghofwiese 2 16949 Putlitz |
|
Bürgermeister: | Thomas Breitlauch |
Die Gemeinde Reetz liegt im Landkreis Prignitz (Brandenburg).
Sie entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Gülitz und Reetz.
[Bearbeiten] Gliederung
- Gülitz - 53° 12' N, 11° 59' O
- Reetz - 53° 11' N, 11° 52' O
Bad Wilsnack | Berge | Breese | Cumlosen | Gerdshagen | Groß Pankow (Prignitz) | Gülitz-Reetz | Gumtow | Halenbeck-Rohlsdorf | Karstädt | Kümmernitztal | Lanz | Legde/Quitzöbel | Lenzen (Elbe) | Lenzerwische | Marienfließ | Meyenburg | Perleberg | Pirow | Plattenburg | Pritzwalk | Putlitz | Rühstädt | Triglitz | Weisen | Wittenberge