Günter Baumann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Günter Baumann (* 1. August 1947 in Annaberg-Buchholz) ist ein deutscher Politiker CDU.
Er ist seit 2005 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abschluss der Berufsausbildung mit Abitur 1967 absolvierte Baumann ein Studium an der Technischen Universität Dresden, welches er 1971 als Diplom-Ingenieur für Textiltechnologie beendete. Anschließend war er bis 1990 in der Textilindustrie, zuletzt als Werkleiter in einem Posamentenbetrieb, tätig.
Günter Baumann ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Partei
Baumann trat 1972 in die CDU der DDR ein.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Seit 1990 gehört er dem Kreistag des Landkreises Annaberg an.
Baumann ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seit November 2005 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Günter Baumann ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Annaberg - Stollberg - Zschopau bzw. seit 2002 des Wahlkreises Annaberg - Aue-Schwarzenberg in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er hier 39,4 % der Erststimmen.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Von 1990 bis 1998 war Baumann Bürgermeister der Stadt Jöhstadt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumann, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker CDU |
GEBURTSDATUM | 1. August 1947 |
GEBURTSORT | Annaberg-Buchholz |