Gabriel Ferry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gabriel Ferry (* 29. November 1809 in Grenoble; † 5. Januar 1852 beim Untergang des Passagierschiffs Amazone; eigentlich Louis de Bellemare) war ein französischer Schriftsteller und Verfasser von Abenteuerromanen.
Gabriel Ferry hielt sich von 1830 bis 1837 vorwiegend in Mexiko auf und kehrte danach in seine französische Heimat zurück. Sein bekanntestes Werk, Der Waldläufer, veröffentlichte er 1850. Er kam beim Untergang des Passagierschiffes Amazone bei einer erneuten Überfahrt nach Amerika ums Leben.
Der Waldläufer wurde 1879 von Karl May "für die Jugend" bearbeitet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Gabriel Ferry im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie (ablit.de)
- Der Waldläufer von Gabriel Ferry. Scan der deutschen Übersetzung von 1851 (UB Bielefeld)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ferry, Gabriel |
ALTERNATIVNAMEN | Bellemare, Louis de [Wirkl. Name] |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller und Verfasser von Abenteuerromanen |
GEBURTSDATUM | 29. November 1809 |
GEBURTSORT | Grenoble |
STERBEDATUM | 5. Januar 1852 |
STERBEORT | Passagierschiff Amazone (Untergang) |