Gallus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gallus steht für:
- gallus, lateinisch für „Hahn“, siehe Huhn
- Kammhühner, eine Gattung der Hühnervögel mit vier Arten
- Frankfurt-Gallus, ein Stadtteil von Frankfurt am Main
- Gallus (Heiliger) (um 550–620/640), irischer Heiliger und Patron der Stadt St. Gallen
- eine österreichische Herrenschuh-Marke, seit 2005 übernommen durch die Dosenbach-Ochsner AG
Gallus ist der Nachname folgender Personen:
- Quintus Roscius Gallus (ca. 126–62 v. Chr.), römischer Schauspieler
- Gaius Aquilius Gallus (ca. 116–44 v. Chr.), römischer Jurist
- Gaius Cornelius Gallus (ca. 69–26 v. Chr.), römischer Soldat und Dichter
- Gaius Asinius Gallus (41 v. Chr. bis 33 n. Chr.), römischer Konsul
- Trebonianus Gallus (206–253), römischer Kaiser
- Constantius Gallus (325–354), Cousin des Kaisers Constantius II.
- Gallus Anonymus, französisch-polnischer Benediktiner und Chronist (12. Jahrhundert)
- Thomas Gallus von Vercelli (1190–1226/46), Mystiker
- Jacobus Gallus (1550–1591), Komponist
- Bertram Gallus (1951–2004), deutscher Verleger
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |