Gaspare Mainardi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gaspare Mainardi (* Juni 1800 in Mailand; † 9. März 1879 in Lecco) war ein italienischer Mathematiker. Er war Professor an der Universität von Pavia und befasste sich unter anderem mit Differentialgeometrie. Die Mainardi-Codazzi-Gleichungen zur Theorie der Flächen im dreidimensionalen Raum sind nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mainardi, Gaspare |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | Juni 1800 |
GEBURTSORT | Mailand |
STERBEDATUM | 9. März 1879 |
STERBEORT | Lecco |