Gaz de France
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gaz de France![]() |
|
---|---|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gegründet | 1946 |
Hauptsitz | Paris, Frankreich |
CEO | Jean-François Cirelli |
Produkte | Erdgas, Elektrizität |
Umsatz | 18,13 Mia. Euro (2004) |
Mitarbeiter | 38.251 (2004) |
Website | www.gazdefrance.com |

Gaz de France ist ein französischer Erdgasversorger.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Unternehmsgeschichte
Auf Initiative von Marcel Paul, der sich für die Nationalisierung von Strom und Gas einsetzte, wurde Gaz de France 1946 zusammen mit Électricité de France gegründet.
2005 wurde das Unternehmen privatisiert. Im Jahr 2006 gibt Gaz de France Fusionspläne mit dem Wettbewerber Suez bekannt. Nach Durchführung des Zusammenschlusses würde ein europäischer Energiekonzern mit 65 Milliarden EUR Umsatz entstehen.
[Bearbeiten] Positionierung auf dem Markt
Gaz de France erwirtschaftete 2004 einen Gewinn von 1,046 Mrd Euro bei einem Umsatz von 18,13 Mrd Euro. 29 Prozent davon wurde außerhalb Frankreichs umgesetzt. Insgesamt verkaufte es 66,4 Mrd Kubikmeter Gas.
Gaz de France hat in Frankreich einen Marktanteil von 80 Prozent (2005). Früher war das Unternehmen Monopolist.
[Bearbeiten] Konkurrenten
Der derzeit größte Konkurrent in Frankreich ist Total. Diesem will Gazprom den Rang streitig machen, das einen Marktanteil von 10 Prozent anstrebt. Weitere wichtige Konkurrenten sind Suez, BP und Eni, die jeweils einen Marktanteil von 5 Prozent haben.
[Bearbeiten] Anteilseigner
Gaz de France ging am 7. Juli 2005 mit einem Ausgangskurs von 23,2 Euro an die Börse. Die Emissionserlöse betrugen 4,781 Mrd. Euro. Damit war es weltweit einer der 10 größten Börsengange im Jahr 2005. Die Nachfrage nach den Aktien überstieg das Angebot damals um das 27-fache.
Vor dem Börsengang gehörte Gaz de France dem französischen Staat.
Accor | AGF | Air Liquide | Alcatel-Lucent | ALSTOM | AXA | BNP Paribas | Bouygues | Capgemini | Carrefour | Crédit Agricole | Danone | Dexia | EADS | EDF | Essilor | France Télécom | Gaz de France | L’Oréal | Lafarge | Lagardère | LVMH | Michelin | Mittal Steel | Pernod Ricard | PSA Peugeot Citroën | PPR | Publicis Groupe | Renault | Saint-Gobain | sanofi-aventis | Schneider Electric | Société Générale | STMicroelectronics | Suez | Thomson | Total | VINCI | Veolia Environnement | Vivendi