New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Geher - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Geher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --J-PG

MaL LaCHeN?! 04:21, 18. Aug 2006 (CEST)


.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Zehnkampf

Hallo Geher,

danke für die Korekturen. Du hast mit Sicherheit die besseren Quellen. Aber ich konnte dann die Finger doch nicht von den fehlenden Sportlern lassen ... Gruß --Jensre 23:07, 3. Sep 2006 (CEST)

Hallo Jensre,

es gibt so viele rote Links in der Leichtathetik und allgemein bei Olympia, dass das nie einer allein aufarbeiten kann. Und die Wiki ist ja eigentlich auch ein Musterprojekt für Arbeitsteilung, zumindest vom Grundgedanken her. Mach nur weiter, ich lese alle neuen Sportler-Artikel gegen, zumindest wenn Cottbus sie unter Neue Artikel aufnimmt oder wenn sie mir zufällig ins Auge stechen. Und wenn ich ein Todesdatum ergänzen kann, ergänze ich es halt. Gruß zurück --Geher 23:26, 3. Sep 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Martin Straka

Danke für die Verbesserungen. Kleine Frage: Wofür brauche ich die Daten? Sie werden ja nicht angezeigt. - hertinho 23:40, 13.09.06 (CEST)

Zu Deiner Anfrage: Die Personendaten brauche ich selber auch nicht, aber es gibt wohl zwei Gründe, warum sie (und zwar immer nach der Formvorlage) benötigt werden. Zum einen werden danach Auswertungen für andere Wiki-Projekte gemacht. Zum zweiten ist wohl geplant, eine Datenbankabfrage zur Verfügung zu stellen, nach der man zum Beispiel alle sortieren kann, die am gleichen Tag geboren sind. Denn kaum einer stellt jede neue Person auch in die Datumsartikel ein. Näheres findet sich bei Wikipedia/Personendaten. Gruß --Geher 12:29, 14. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Leichtathleten-Biografien

Schock in der Morgenstunde: Gerade sehe ich, daß jemand fleißig Biografien schreibt, nämlich Du. Zunächst mal volle Anerkennung. Ich habe neulich auf WP:WPLB angefangen, die fehlenden Biografien der olympischen Medaillengewinner aufzulisten. Wenn Du systematisch an den Biografien weiterarbeitest, kannst Du auch bedenkenlos diese Seite und natürlich auch die Hauptseite WP:WPL editieren. Ich mache es bisher immer so, daß ich in den "Listen fehlender Biografien" die blauen Links noch eine zeitlang stehenlasse, bis ich alles durchgesehen, ergänzt und wikifiziert habe. Es gibt auch in Portal:Leichtathletik den Abschnitt Portal:Leichtathletik/Neue Artikel, allerdings wird er nicht besonders intensiv gepflegt (von mir auch nicht). Aber manchmal ist er hilfreich, um den Überblick zu bewahren. Gruß -- Hunding 11:14, 19. Sep 2006 (CEST)

Genau genommen, schreibe ich ja schon seit drei Monaten Biografien, die ersten zwei Monate aber als IP. Die blauen Links auf den WPL-Seiten ignoriere ich, Du lieferst ja ein schönes Argument, wenn Du die nochmal durchsiehst. Mein Bestreben geht eher darum, die roten Links bei OS, WM, HWM, EM und auf den Disziplinenseiten zu bläuen. Manchmal geht das per Korrektur oder Redirect, manchmal muss man eben einen Artikel anlegen. Sollte es jemals mit den Bläuungen so weit kommen, wie ich mir das wünsche, dann werde ich mir mal intensiver die Weltrekordlisten anschauen. Das Portal Leichtathletik wäre mir schon wichtig, aber ich habe weder die Muße, das inhaltlich zu pflegen, noch die technischen Kenntnisse, um die freien Stellen mit schmucken Kästchen zu füllen. Irgendwie ist das Portal derzeit für mich eine bessere Navigationsleiste zu den Meisterschaften. Da fast alle Athleten irgendwann auch Olympiastarter waren, benutze ich als Überblick über die Neuzugänge dann doch das intensiv gepflegte OS-Portal von Cottbus. Gruß --Geher 18:30, 19. Sep 2006 (CEST)
Die blauen Links kannst Du bedenkenlos ignorieren, das sind ja die von Dir gebläuten :-)
Ich werde gelegentlich mal die fehlenden auf WP:WPLB einzeln aufführen, wenigstens für die Goldmedaillengewinner. In WP:WPL stehen auch zwei oder drei zuverlässige Ergebnis-Links, ich bevorzuge für die Biografien gbrathletics.com und nehme sport-komplett.de zur Gegenprobe.
Die Weltrekordlisten haben noch diverse Schwächen, die will ich im Winter alle noch revidieren; hier ist der Bedarf also noch nicht so groß.
In Sachen Leichtathletik-Portal stimmen wir voll überein. -- Hunding 12:45, 20. Sep 2006 (CEST)
Sag ich doch! Ich mache die Links blau mit meinen Print-Quellen und Du liest sie dann gegen mit Deinen Link-Quellen. Und wenn Du im Winter (2006?) die Weltrekorde überarbeitest, dann kann ich mir das (einige Winter später) ja sparen. Oder etwas ernsthafter: momentan macht es mir halt am meisten Spaß, Daten aus verschiedenen Quellen für meine Bios zusammen zu suchen, weil ich meine eigenen Statistiken, zumindest für ausländische AthletInnen, bisher mehr auf Basis OS, WM, EM usw geführt habe, und nicht auf Basis von Bios.
Aber vielleicht noch eine andere Frage: Gibt es eigentlich in der Wiki irgendwelche Spezialisten für die owitschs oder ownas, die ja laut Namenskonvention bei den Russischen (oder Sowjetischen) AthletInnen vorgeschrieben sind? Oder gibt es da verlässliche Quellen? Gruß --Geher 22:19, 20. Sep 2006 (CEST)
Das fragst Du am besten Benutzer:Tilman Berger (AFAIK hier der Slawistik-Guru) oder auf Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch. Die Slawistik-Leute sind auch sehr rege im Korrigieren. Ich transkribiere in der Regel selber (aus den englischen Quellen; kann allerdings ein wenig Russisch), oft macht dann jemand später mal eine Durchsicht und fischt die Fehler raus. -- Hunding 20:03, 21. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Umfrage zur Arbeit an Leichtathletik-Artikeln im Winterhalbjahr 2006/2007

Deine Meinung ist hier gefragt. Gruß, -- Hunding 11:16, 15. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kategorie:Mehrkämpfer

Deine Anregung habe ich unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/Oktober/15 aufgenommen. Umsetzen kann sie dann ein Bot. -- Triebtäter 19:29, 15. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Leichtathletik-Biografien

Gegen Jahresende/Jahresanfang bekomme ich wahrscheinlich die Biografien aller männlichen Weltrekordler auf einer CD. Hast Du im Winter Schreibkapazitäten? -- Hunding 23:10, 21. Okt. 2006 (CEST)

Am wenigsten Freizeit habe ich normalerweise von Mitte Januar bis Mitte April, aber ein bisschen was kann ich immer mal schreiben. Worum geht es denn mit der CD? Unterscheidet sich das groß von den 12 Weltrekord-Broschüren von Manfred Holzhausen, die da neben mir auf dem Stapel liegen? --Geher 23:18, 21. Okt. 2006 (CEST)
Sie unterscheidet sich nicht von diesen :-)
Du bist aber nicht zufällig DGLD-Mitglied? -- Hunding 23:31, 21. Okt. 2006 (CEST)
Ich glaube nicht, dass es Menschen gibt, die zufällig DGLD-Mitglied sind.
Ich fahre nächste Woche in Urlaub, danach schicke ich Dir eine e-mail. Die Adresse habe ich ja in meinem gelben Büchlein. Momentan bin ich an einem Rechner, der per e-mail nicht erreichbar ist und auch keine verschicken kann. --Geher 00:12, 22. Okt. 2006 (CEST)
Hatte mich schon gestern schon etwas gewundert, als ich all die Hardcore-Bücher hier auf Deiner Userseite gesehen habe ...
Aber schick' mal besser die E-Mail über die Wikipedia-Funktion. Die im gelben Büchlein benutze ich fast nicht mehr; es ist eine zugespammte Webmail-Adresse. Schönen Urlaub! -- Hunding 10:16, 22. Okt. 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Flatsch!

Hallo schau doch mal unter Wikipedia:Löschkandidaten/4._November_2006#Flatsch.21 ... Hafenbar 00:13, 5. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Johannes Bugenhagen

Ich hoffe das die Einteilung nun besser für deine Augen ist :-). mfg Torsten Schleese 18:31, 7. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Literaturangaben

Hallo Geher, deine mehrfach verwendeten Literaturangaben:

  1. Peter Matthews (ed): Athletics 1993 ...
  2. Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 ...

enthalten eine fehlerhafte PND. Ich konnte die Bücher auch über den Titel in keiner Bibliothek finden. (Siehe auch: Benutzer:APPER/ISBN#Ungelöste Fälle.) Gruß --Kolja21 03:34, 24. Nov. 2006 (CET)

Hallo Kolja21, das Buch von Ekkehard zur Megede enthält keine ISBN. Dafür enthält es Lebensdaten und Körpergröße/Gewicht zu allen Olympiastartern in der Leichtathetik, soweit diese Daten von zur Megede aufgetrieben werden konnten. Ich verwende deshalb das Buch lieber zur Dokumentation von Leichathleten bei Olympischen Spielen als den Kluge.
Das 1993-Buch von Peter Matthews ist eines von zwanzig Jahrbüchern, die ich von ihm habe. Die ISBN steht so drin, wie sie in den Artikeln stand, möglicherweise haben die sich beim Drucken vertippt. In drei Artikeln habe ich das Buch durch den 1994-Band ersetzt. Bei Mike Stulce ging das nicht, weil der 1993-Band als letzter Band vor seiner Dopingsperre erschienen ist, danach wurden seine Leistungen nicht mehr aufgeführt. Ich habe jetzt einfach mal die ISBN-Nummer von dem 1993-Band gelöscht.
Ich gehe davon aus, dass die anderen Jahrbücher korrekte ISBNs haben. Gruß --Geher 21:36, 24. Nov. 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. So einen Fall habe ich noch nicht erlebt. Wenn der Verlag eine fehlerhafte ISBN vergibt, wird das normalerweise im Bibliothekskatalog vermerkt, damit man das Buch trotzdem finden kann. Vielleicht wurde das Jahrbuch als Zeitschrift archiviert. Ich habe es auf jeden Fall nicht gefunden. ISB-Nummern mit falscher Prüfziffer musst du in Wikipedia nicht löschen, es reicht aus, sie im Artikel mit der Vorlage {{Falsche ISBN|1-2345-6789-X}} zu kennzeichnen. Gruß --Kolja21 01:15, 25. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Josef Schmid (Mittelstreckler)

Endlich mal ein Josef Schmid, den man nicht löschen muss. Gruß --Mutunus.tutunus 21:50, 5. Dez. 2006 (CET)

Ich schreibe eigentlich grundsätzlich nur Artikel, von denen ich meine, dass man sie nicht löschen muss. Und bisher hatte ich auch nur einmal Probleme mit einem Löschtroll, da wurde aber nicht mal verhandelt, sondern von Admins gleich revertiert. Ich bin natürlich nur auf die Idee zu diesem Josef Schmid gekommen, weil ich heute morgen den anderen vorfand. Und ich muss bekennen, ich kenne den Politiker nicht mal dem Namen nach. Was ja bei der skandalträchtigen Münchner CSU eher für ihn spricht. Gruß von M nach M --Geher 22:03, 5. Dez. 2006 (CET)
Dann ham Löschanträge ja doch was Gutes, wenn manchmal auch neue Artikel draus entstehen. Gruß zurück --Mutunus.tutunus 14:10, 6. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Helmut Schneider

Hallo "Geher". Habe gerade den Artikel über den Alttrainer Helmut Schneider überarbeitet neu eingestellt. Dein erstes Überarbeiten war nicht umsonst, habe einfach meine gute Fußball-Literatur in den Ring geworfen und zu diesem sicherlich nicht alltäglichem TR einiges ausgegraben. Gegen dein Leichtathletik-Wissen komme ich dagegen sicherlich nicht an. Hoffe auch in deinem Sinne gehandelt zu haben. Gruß aus Nordbaden. Hans50 22:06, 9. Dez. 2006 (CET)

Habe es schon gesehen und bewundert, soviel hätte ich zu diesem Trainer nie aufgetrieben. Mein Sinn steht bei solchen Leuten einfach nur danach, dass man in der Wikipedia irgendetwas Gescheites dazu lesen kann. Und normalerweise lasse ich ja auch die Finger von Fußballern, weil ich da seit Jahren kaum noch Literatur zu habe. Gruß aus Oberbayern nach Nordbaden. --Geher 22:37, 9. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] VfB Stuttgart

Danke für deine Berichtigung im Review. Laut meiner Quelle war er im Olympiakader. Also vermute ich, dass er dabei war, aber nicht teilnahm. −−Yoda1893 00:33, 14. Dez. 2006 (CET)

Ich habe mir jetzt nochmal die Frühgeschichte des Diskuswurfs in Deutschland angesehen. Und ich glaube immer weniger, dass Buffle wirklich zu den Olympischen Spielen fuhr. Seine Bestleistung von 36,66 Meter stammt aus dem Jahr 1914. Josef Waitzer und Emil Welz, die 1912 an den Olympischen Spielen teilnahmen, warfen in dem Jahr bereits über 40 Meter, der Dritte im Bunde war Paul Willführ, der auf 39,62 kam. Und wenn ein Fußballer in der Zeit wirklich in der Deutschen Spitzenklasse im Diskuswurf zu finden war, dann Max Breunig, der 1912 38,60 Meter warf.
Zum Ausgleich könnte ich Dir ein paar Deutsche Meistertitel anbieten: 4x400-Meter-Staffel 1973 und 1974. Noch erfolgreicher war die 4x800-Meter-Staffel, die von 1982 bis 1986 Deutscher Meister war. Und jetzt mache ich Dir noch den Herbert Wursthorn blau. Gruß --Geher 19:57, 15. Dez. 2006 (CET)

Danke für die Hilfe, ich werde den Satz jetzt mal umformen und die Info mit der Olympiateilnahme rausnehmen. ;). −−Yoda1893 00:19, 21. Dez. 2006 (CET)

Nochmals danke ;) −−Yoda1893 17:33, 21. Dez. 2006 (CET)

Nix zu danken, ich freue mich doch über jeden Artikel, in dem Leichtathletik auftaucht. Und an Stuttgart 1986 und 1993 denke ich genausogern zurück wie an Karl Honz und Herbert Wursthorn. Und ach ja, Karl Allgöwer und Guido Buchwald waren doch auch recht sympathische Zeitgenossen. --Geher 18:03, 21. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Jong Song-ok

Zitat: "Jong begann ihre Karriere als Marathonläuferin 1995 mit einer Zeit von 2:29:57 Stunden. 1996 verbesserte sie ihre Bestleistung auf 2:59:54" Irgendwas stimmt bei den Zeiten nicht, ich kann das leider nicht überprüfen. Vielleicht war's ja nur ein Vertipper deinerseits und du kannst das schneller reparieren. Gruß

Done und Danke für den Hinweis --Geher 09:55, 20. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Rolf Oesterreich

Lieber Geher,

herzlichen Dank für das nette Willkommen und die wertvollen Ratschläge.

Dadacairo

[Bearbeiten] Bitte

Herr,

Ich habe einen Artikel von K. J. Yesudas angefangen. Bitte korrigieren Sie es, wenn irgendein grammer oder Schreibfehler verwechselt. Heben Sie den Artikel von Wikipeida, Bitte nicht auf.

Dank, Dasmike 07:17, 9. Jan. 2007 (CET)

Benutzer:PDD hat sich der Sache angenommen. Dürfte damit erledigt sein. --Geher 11:00, 9. Jan. 2007 (CET)

Ich hatte allerdings nur das Intro überarbeitet, der Rest sah immer noch nach maschineller Übersetzung aus und wurde darum schnellgelöscht. Vielleicht sollte Dasmike den Artikel zunächst mal als Benutzerunterseite erstellen? PDD 11:46, 9. Jan. 2007 (CET)
Aha, das wäre sicher eine gute Idee. Vielleicht könnte sich Dasmike auch an WP:ÜW wenden. Ich kenne mich jedenfalls mit indischer Musik gar nicht aus, helfe aber gern bei Sportlern. Soweit ich mich erinnere, habe ich bisher zu Indien nur den Artikel zu Anju Bobby George gestartet. Da hat dann Benutzer:Xquenda noch Infos beigesteuert, der könnte sich vielleicht auch auskennen. --Geher 12:22, 9. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bruno Söderström und Knut Lindberg

Beim durchlesen der neuen Olympiaartikel habe ich diese beiden Sportler gefunden. Nachdem ich die fehlenden interwiki-links hinzugefügt hatte ist mir aufgefallen, dass die Artikel nicht ganz vollständig sind. In der en-WP steht, dass Bruno Söderström noch Medaillen im Stabhochsprung gewonnen hat, und in der sv-WP steht, dass Knut Lindberg noch in der 4x100m-Staffel erfolgreich war, hier wird aber nur der Speerwurf beschrieben. Da mir die Quellen fehlen um dies nachzuprüfen, wäre es nett wenn du als Leichtathletik- und Olympia-Experte mal drüberschauen und eventuell verbessern könntest. Danke --alexscho 23:40, 25. Jan. 2007 (CET)

Ich schaue mir die Artikel heute abend mal genauer an. --Geher 08:47, 26. Jan. 2007 (CET)Ok erledigt
Super, vielen Dank! --alexscho 12:19, 27. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Kurt Klühspies

Der Herr ist aber 1993 endgültig abgetreten (siehe Text). Man müsste also schon angeben können, in welchem Jahr er das angegeben Gewicht auf die Waage brachte. Und manche Sportler wie z.B. Jan Ullrich legen jeweils in den wettkampfsfreien Zeit an Gewicht zu, Ronaldo hat ja in den letzten Jahren auch ziemlich zugelegt, von Maradona ganz zu schweigen... Gewichtsangaben gehören darum für mich nicht in Wikipedia. -- Zehnfinger 20:56, 2. Feb. 2007 (CET)

Hallo Zehnfinger, eigentlich hast Du natürlich recht, dass sich das Gewicht von Sportlern ständig ändert. Trotzdem ist es bei den Leichtathleten üblich, das Gewicht anzugeben, sagt ja auch als ungefähr-Angabe einiges über die Technik aus, ob es ein hagerer oder muskulöser Läufer ist. Bei Handballern ist es mir eigentlich egal, aber hier ist die Gewichtsangabe in vielen Handballerartikeln enthalten und dann stört es mich, wenn in irgendeinem Artikel die Angabe plötzlich rausgelöscht wird. Zur Jahreszahl der Gewichtsangabe im Artikel weiß ich nichts. In der Olympiabroschüre 1976 steht Klühspies mit 92 kg drin.
Wenn es Dir wirklich wichtig ist, dass Handballerartikel ohne Gewichtsangabe erscheinen, solltest Du das auf der Diskussionsseite des Handballportals diskutieren. Wenn es Dir wichtig ist, dass in der ganzen Wikipedia keine Gewichtsangaben gemacht werden, müsstest Du ziemlich groß herangehen. Zumindest die Leichtathletik-Autoren dürften für behalten sein. Aber es gibt sicher genug Sportmuffel, die Dich da sofort unterstützen werden. Gruß --Geher 21:39, 2. Feb. 2007 (CET)
Gegen die Angabe eines Wettkampfgewichts habe ich wenig einzuwenden. Als ich die Angabe gelöscht habe, war das Gewicht aber ohne eine dahingegende Präzisierung angegeben. Habe dann, vor dem Schreiben des Kommentars, überlesen, dass du einen Verweis auf die Aktivzeit angebracht hast. So kann man es meiner Meinung nach stehen lassen. Gruss -- Zehnfinger 00:09, 3. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Karin Balzer

Hallo Geher,

Du schreibst "Mädchenname wieder da rein, wo er chronologisch hingehört" - aber es ist für den Leser sehr verwirrend, in einem Artikel über Karin Balzer plötzlich etwas über eine/n "Richert" zu lesen - egal, ob sie zu diesem Zeitpunkt noch so hieß oder nicht. Es wäre also einfacher, bereits von Anfang an Balzer zu verwenden. Gibt es schon irgendeine Diskussion darüber? Sonst würde ich vorschlagen, die Namen wieder auf Balzer zu ändern, bis auf den Satz "Unter ihrem Mädchennamen Richert gehörte...".

Bis dann, -- Jaer 17:33, 11. Feb. 2007 (CET)

Hallo Jaer, ich weiß nicht, ob dieses Problem schon irgendwo ausdiskutiert wurde. Ich habe jetzt mal versucht, den Mädchennamen weitgehend auszusparen. Wenn Du mit dieser Version einverstanden bist, könnte man es erst mal so lassen. Sollte der Artikel irgendwann ausgebaut werden, müsste man nochmal darüber nachdenken. Die Wettkampfsperre nach der Flucht wurde, wenn ich mich recht erinnere, offiziell mit Ehebruch begründet, weil Karl-Heinz Balzer noch verheiratet war. Spätestens wenn man diese Episode in den Artikel einbaut, kann man schlecht den Mädchennamen weglassen, sonst kommt die Geschichte ziemlich seltsam daher. Gruß --Geher 17:55, 11. Feb. 2007 (CET)

Die Idee, den Namen, wo möglich, auszusparen, finde ich sehr gut. So liest der Text sich meines Erachtens auch viel flüssiger. Herzlichen Dank! Und vielleicht findet sich bei einer späteren Erweiterung ja wieder so eine elegante Lösung. Bis dann, --Jaer 19:02, 11. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Wilhelm Bender

Hallo Geher!
Du hast am 14. Februar in dem von mir verfassten Artikel Wilhelm Bender (Fußballspieler) einige Verbesserungen (mit Quellenangabe) vorgenommen, nachdem der Artikel wegen Fakeverdachts in die Löschdiskussion geraten war. Inzwischen ist wieder ein Löschantrag, diesmal wegen nicht gegebener Relevanz, gestellt worden. Vielleicht könntest du dich ja hier dazu äußern, da ich eigentlich den Eindruck hatte, dass deiner Meinung nach die Relevanz des Spielers durchaus vorhanden ist. Gruß Thomas 09:51, 16. Feb. 2007 (CET)

Hallo Thomas,
ich habe mir jetzt noch einmal den Artikel und die aktuelle Löschdiskussion angeschaut. Bender scheint ein Spieler gewesen zu sein, der zur Sichtung eingeladen wurde und es dann letztlich wegen Verletzung oder was auch immer nicht geschafft hat, ins Nationalteam zu kommen. Damit ist er zwar ein wichtiger Spieler in der Historie des Vereins, aber verfehlt letztendlich doch knapp die Relevanzkriterien für Einzelsportler. Im Prinzip komme ich damit zu einem ähnlichen Ergebnis wie Wahrerwattwurm: Ein Hinweis auf Wilhelm Bender sollte im Artikel von Klafeld-Geisweis auftauchen. Entweder im Kapitel zur Geschichte der dreißiger Jahre oder in einem neu zu schaffenden Kapitel ehemalige Spieler oder unter Sonstiges. --Geher 12:40, 16. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Greser & Lenz

Besonderen Dank fürs Aufpassen - ich hatte den Artikel in vorsorglicher Absicht halbgesperrt, aber gar nicht bemerkt, dass zuvor bereits eine IP dran war und den "Bürgermeister von Aschaffenburg" eingebaut hatte. Gruß --Superbass 10:52, 24. Feb. 2007 (CET)

Nachdem ich heute zum Frühstück die Titanic las, schwante mir schon, dass es da sicher seltsame Versionsgeschichten geben würde. --Geher 11:21, 24. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Skiweltmeister

Danke für's Fremdgehen im alpinen Bereich. Ich habe schon länger den Verdacht, dass in der FIS-Datenbank nicht alle Daten wirklich in sich sich schlüssig sind. Da zumindest die Olympiaberichte alle vorliegen und ich ohnehin schon begonnen habe, in die Skifahrerartikel eine einheitliche Darstellung der Olympiaergebnisse einzuziehen, meine Frage, ob man Dich für einen systematischen Abgleich und Ergänzung gewinnen könnte. Ist halt nur Skifahren und keine Leichtathletik ... -- Triebtäter 01:16, 25. Feb. 2007 (CET)

Ich bin halt hauptsächlich bei Leichtathletik tätig, weil ich da den Schwerpunkt meines Interesses und meines Bücherregals habe. Ich wildere aber immer wieder auch in anderen Olympischen Revieren, wenn ich der Meinung bin, dass dort dringend was zu tun ist. Wenn Du mir sagst, was ich abgleichen soll, mache ich mich gern drüber, wenn es in einem zeitlich vertretbaren Rahmen erledigt werden kann. --Geher 01:34, 25. Feb. 2007 (CET)
Bei Celina Seghi kannst Du sehen, wie die kompaktere Ergebnisdarstellung aussehen soll. Ich hatte ursprünglich vor, alle Olympiaberichte nach und nach durchzugehen, die Boxen zu ergänzen und dabei auch gleich die Seiten mit den Olympiaergebnissen gegenzuchecken. Aber wie es immer so ist ... man hat viele andere Interessen und Baustellen und allein lässt man sich leichter ablenken. Im Team, ich denke Voyager und McFred wären auch mit dabei, ist es schon sehr viel weniger Arbeit. -- Triebtäter 01:39, 25. Feb. 2007 (CET)
Hmm, also im Boxen einbauen bin ich ganz schlecht, aber beim Ergebnisse gegenchecken helfe ich gern. Man müsste sich halt eine vernünftige Aufteilung überlegen. Aber jetzt erstmal Gute Nacht --Geher 01:58, 25. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Outing

Hallo Geher. Nach Deinem Kommentar bei meiner AK möchte ich's doch gerne genau wissen, denn ich dachte bisher, ich sei der einzig aktive Wikipedianer (obwohl "wir" ja DIE Quelle dort sind) bei Quez. Wie heißt Du denn dort? Gerne auch per Mail :-) Grüße, --Frank11NR Disk. 23:50, 12. Mär. 2007 (CET)

Der einzige sicher nicht. Offensichtlich ist ja wohl auch die hochgeschätzte Deirdre vom Fach. Und ich schicke Dir dieser Tage eine Mail. Ich habe hier keine eingerichtete Mailadresse, aber als Tipp: Ich rauche jetzt meine letzte HB für heute und dann muss ich eh ins Bett. Viel Spaß bei der Nachtschicht. Gruß --Geher 23:59, 12. Mär. 2007 (CET)
Na, die Nachtschicht fällt heute aus dank Fußballbedingtem Bier. Die HB lässt zwar im Hinterkopf was klingeln, trotzdem bin ich auf die Mail gespannt, der letzte Tick Erleuchtung fehlt mir hier fast wie bei einer "Rätselhaftes"- Frage ;) Grüße und gute Nacht, --Frank11NR Disk. 00:57, 13. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Karl-Hans Riehm

Hallo Geher, habe gerade gemerkt, dass der Artikel über Karl-Hans Riehm verloren gegangen ist. Ich vermute er hat einmal existiert. Vielleicht kanst Du hier einmal tätig werden. Gruß -- Jensre 20:32, 24. Mär. 2007 (CET)

Hallo Jensre, jetzt ist der Artikel wieder da. Gruß --Geher 20:43, 24. Mär. 2007 (CET)

Auf die Idee, dass jemand den Vornamen geändert hatte, kam ich jetzt nicht ;-) -- Jensre 21:16, 24. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu