Gemeiner Graurüssler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeiner Graurüßler | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Brachyderes incanus | ||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Gemeine Graurüßler (Brachyderes incanus), auch Grauer Kiefernnadelrüßler genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).
Er ist verbreitet von Nord- bis Mitteleuropa, südlich bis Mittelitalien und östlich bis zum Nord-Balkan. Seine Größe beträgt etwa 8 bis 11 Millimeter und er hat eine gräuliche bis schwarze Oberflächenfarbe. Der Rüssel ist kurz und breit. Damit ist der Rüssel entgegen der allgemeinen Art der Rüsselkäfer deutlich kürzer als der Rest des Körpers.
Der Gemeine Graurüßler gehört zu den Insekten mit einjähriger Generation. Die Imagines überwintern im Boden und sie verursachen auch den meisten Schaden, indem sie die Nadeln der Kiefern anfressen.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.faunistik.net Foto
- Fauna Europaea Taxonomie (englisch)