New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Georg Voigt - Wikipedia

Georg Voigt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den Historiker Georg Voigt. Für den Oberbürgermeister von Frankfurt, siehe Georg Voigt (Oberbürgermeister).

Georg Ludwig Voigt (* 5. April 1827 in Königsberg, Ostpreußen; † 18. August 1891 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Er gehört neben Jacob Burckhardt zu den Begründern einer modernen Renaissanceforschung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Humanismus im 15. und 16. Jahrhundert und der Geschichte des Schmalkaldischen Krieges.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Voigt wurde als Sohn des Historikers Johannes Voigt in Königsberg geboren. 1854 promovierte er an der Universität Königsberg bei Wilhelm Drumann mit einer Arbeit über das Leben des Alkibiades, die nicht gedruckt vorliegt. Von einer Habilitation ist nichts bekannt. 1859/1860 war er Mitarbeiter in der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München unter Heinrich von Sybel. Dort war er zunächst mit der Edition der Reichstagsakten beschäftigt. Die Historische Zeitschrift in ihrem ersten Jahrgang enthält den von Voigt entwickelten Rahmenplan für diese Editionsreihe. 1860 wurde er auf Empfehlung Sybels zum Professor für Geschichte in Rostock berufen.

1866 wurde er Professor für Geschichte an der Universität Leipzig als Nachfolger des Althistorikers Wilhelm Wachsmuth, der Voigt als erster für diese Stelle vorgeschlagen hatte. Überwiegend wurde der Vorschlag sowohl seitens des sächsischen Kultusministeriums als auch in der Fakultät unterstützt. Der einzige nennenswerte Widerstand, der auch öffentlich bekannt wurde, ging hauptsächlich von Heinrich Wuttke aus. Ob Sybel auch bei diesem Wechsel beteiligt war, lässt sich nicht belegen. Sicher ist jedoch anhand der Personalakten aus dem Universitätsarchiv Leipzig, dass die Philosophische Fakultät sowohl Carl von Noorden als auch später Wilhelm Maurenbrecher mit der Zustimmung Voigts auf deren Lehrstühle beruft. Bis 1891 war Voigt Professor in Leipzig. Praktisch war er jedoch schon eigentlich bedingt durch schwere Krankheit schon 1889 ausgeschieden. Auch seine Schwerhörigkeit seit Ende der 1870er Jahre beeinträchtigte seine Lehrtätigkeit.

Voigt war Mitglied u.a. der Königlich-Sächsischen Gesellschaft für Wissenschaften zu Leipzig und der k.k. Akademie der Wissenschaften in Wien.

[Bearbeiten] Werk

Georg Voigt gilt neben Jacob Burckhardt als einer der Begründer der modernen Renaissanceforschung. Voigts Ansatz ist aber sehr von dem von Burckhardt verschieden. Burckhardt kommt von einem kunstgeschichtlichen Ansatz mit dem Ziel, den Zustand der gesamten italienischen Renaissance zu beleuchten. Er bleibt damit in Italien. Voigt geht es aber um den Einfluss und die Bedeutung des Humanismus, der von Italien aus sich in ganz Europa ausbreitet. Für ihn bedeutet der Humanismus das Wesentliche, wovon sich dieses Zeitalter der Renaissance vom Mittelalter unterscheidet. Es geht dabei um die Selbsterkenntnis des Menschen durch ein sich Zurückbesinnen auf die Antike (besonders Cicero) als ein "sich Selbst", ein Individuum, das aus dem korporativen mittelalterlichen Verband heraustritt. Der Erste, der nach der Einschätzung Voigts Humanist im eigentlichen Sinne zu nennen wäre, ist Francesco Petrarca. Er verwendet als erster den Begriff Humanismus 1859 zur Beschreibung einer historischen Epoche. Voigt, mit einem universalhistorischen Verständnis, ähnlich dem von Leopold von Ranke, geht dabei eher quellenkundlich-philologisch vor. Er kommt zu der umfassenden Erkenntnis, dass das wiedergewonnene Interesse der Gelehrten in Italien am Altertum zur Wiederentdeckung verschollenener griechischer und lateinischer Altertümer führte. Besonders starken Einfluss auf das Menschenbild bekommt der Begriff der humanitas, der von Cicero ausgeht, von dem auch Dante Alighieri stark berührt wird. In dessen Folge kommt es an den Höfen und Republiken in und außerhalb Italiens zum Aufbau von Bibliotheken und humanistischen Schuleinrichtungen. Burckhardt wie Voigt kommen zu der Erkenntnis, dass die Renaissance die Moderne eingeleitet hat.

Bedeutend sind auch seine Arbeiten zu Kurfürst Moritz von Sachsen und zum Schmalkaldischen Krieg. In diesen Arbeiten setzt Voigt als erster die Forderung von Wilhelm Maurenbrecher nach einer vorurteilsfreien Bewertung des Kurfürsten Moritz von Sachsen um. Er folgt wie Maurenbrecher nicht der bisherigen Tendenz, diesen zu werten in seiner Stellung zu Kaiser Karl V. bis 1547 im Schmalkaldischen Krieg, der diesem die Kurfürstenwürde einbrachte, um dann mit dem Passauer Vertrag 1552 im Bund mit den Protestanten den Kaiser zur Anerkennung der Protestanten zu zwingen. So wurde Moritz oft als "Judas von Meissen" genannt. Stärkeres Gewicht wird bei Maurenbrecher und darin ihm folgend bei Voigt gelegt auf die politischen Bedingungen, die das Handeln von Moritz bestimmten. Freilich anerkennen beide dabei, dass Moritz auch ein eigenes Machtstreben besitzt.

[Bearbeiten] Werke

  • Enea Silvio de`Piccolomini als Papst Pius II. und seine Zeit, 3 Bde., Berlin 1856-1863.
  • Die Wiederbelebung des classischen Alterthums oder das erste Jahrhundert des Humanismus, 2 Bde., 3. Aufl., Berlin 1893 (Erstauflage in einem Band, Berlin 1859).
  • Moritz von Sachsen, Leipzig 1876.
  • Die Geschichtsschreibung über den Schmalkaldischen Krieg, Leipzig 1873.

[Bearbeiten] Literatur

  • Wallace Klippert Ferguson: Renaissance Studies. University of Western Ontario, London (Ontario) 1963 (Nachdruck: Harper & Row, New York 1970)
  • Wallace Klippert Ferguson: The Renaissance in Historical Thought. Five Centuries of Interpretation, Mifflin, Boston 1948 (Nachdruck: AMS, New York 1981)
  • Mario Todte: Georg Voigt (1827-1891). Pionier der historischen Humanismusforschung. Leipziger Universitäts-Verlag, Leipzig 2004 ISBN 3-937209-22-0

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu