George Mason
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George Mason (* 11. Dezember 1725 bei Pasbytanzy, Virginia; † 7. Oktober 1792 in Gunston Hall, Fairfax County, Virginia) war ein US-amerikanischer Politiker und Großgrundbesitzer, der auch als „Vater der Bill of Rights“ bezeichnet wird.
Mason gilt als einer der führenden Persönlichkeiten der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Als maßgeblicher Autor der Verfassung seines Heimatstaates Virginia und insbesondere der Virginia Declaration of Rights übte er großen Einfluss auf die Ausformulierung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wie auch der späteren Bill of Rights aus. Auch als Mitglied des Nationalkonvents formte er die Verfassung der Vereinigten Staaten mit.
Dabei befürwortete Mason bereits 1787 die Wahl der größeren Kammer der Legislative durch das Volk als Basis des demokratischen Prinzips. Seiner Auffassung nach sollten die Rechte jeder Klasse des Volkes berücksichtigt werden. Eigenen Worten zu folge wunderte er sich „über die Indifferenz der oberen Klassen der Gesellschaft gegenüber diesem Gebot der Menschlichkeit und der politischen Klugheit.“ Obwohl selbst Sklavenhalter votierte er gegen eine Beibehaltung des bestehenden Sklavenhandels. Aber nicht aus humanitären Gründen, sondern weil dies den Handel, das Gewerbe und die Künste „entmutige“:
„Die Armen verachteten eine Arbeit, solange diese von Sklaven verrichtet werde. Sklaven verhinderten die Einwanderung von Weißen, die das Land wirklich bereichern und stärken würden. (...) Jeder Herr über Sklaven werde als ein kleiner Tyrann geboren. [1]“
– George Mason 22. August 1787
Nach ihm wurde die George-Mason-Universität im Fairfax County benannt.
[Bearbeiten] Literatur
- Robert A.Rutland (Hrsg.): The Papers of George Mason, Chapel Hill, NC: The University of North Carolina Press, 1970
- Pamela C. Copeland and Richard K. Macmaster: The Five George Masons: Patriots and Planters of Virginia and Maryland, by Lorton, VA: The Board of Regents of Gunston Hall, 1975.
[Bearbeiten] Weblinks
- Guston Hall - Heimat George Masons
- Forgotten Founder, by St. Schwarz, aus:Publication History: Smithsonian Magazine. May 2000, pp.143-153
- http://odur.let.rug.nl/~usa/B/gmason/gmasxx.htm
- Homepage der George Mason University
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Federal Convention von 1787 Reported by James Madison (New York: W.W. Norton & Company, 1966), 504. [1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mason, George |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 1725 |
GEBURTSORT | Pasbytanzy, Virginia, USA |
STERBEDATUM | 7. Oktober 1792 |
STERBEORT | Gunston Hall, Fairfax County |