New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Giessauf A - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Giessauf A

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Bild:phlebodium aureum.JPG

Hallo, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und auf Lizenzvorlagen für Bilder. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit ggf. Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)
{{Bild-CC-by-sa/2.5}}

Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me NowCommons regelmäßig leeren! 12:47, 14. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Bilder hochladen nur noch in Commons

Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z.B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.

Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.

Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank! -- Simplicius 18:13, 21. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Vorschau

[Bearbeiten] Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße.--Zaungast 09:32, 2. Jan 2006 (CET)


[Bearbeiten] Bildlizenzen

Hi Giessauf A, trag bei den von Dir hochgeladenen Bildern bitte die passende Lizenz nach. Tust Du das nicht, werden die Bilder nach 14 Tagen gelöscht, um keine Urheberrechte zu verletzen. Bei selbst fotografierten Bildern reicht es nicht aus, sich selbst als Urheber anzugeben, die passende Lizenz muß mit dazu!

Bei Fragen wende Dich gern an mich: Benutzer_Diskussion:Hank_van_Helvete.

Gruß, Hank van Helvete 05:24, 25. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Sorry - Revert

Hallo Giessauf A,

sorry für meine unbeabsichtige Korrektur von Leibniz. Von der IP 83.64.51.40 ist vandaliert worden - auch auf dieser Seite. Prinzipiell schaue ich immer die Versionsseiten an um eben das zu vermeiden, was passiert ist: mehr als nur den Müll rückgängig zu machen. Aber entweder hat die Software etwas gesponnen (hab ich auch schon erlebt) oder ich war einfach noch zu müde. Also entschuldige bitte nochmal, das galt nicht Deinen Änderungen sondern denen der namenlosen IP. Grüßle joooo 16:11, 28. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Portal Steiermark

Hallo, ich habe hier einen Entwurf für ein Portal Steiermark eingestellt. Ich würde mich freuen, wenn auch du hin und wieder dort vorbeischaust und mithilfst. --TheRunnerUp 12:19, 6. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] GÖCH

Hallo, da Du Deinen Beitrag auf meiner Diskseite leider nicht signiert hast (Tipp und zur Info geht mit -- ~~~~ wesentlich sind die vier Tilden), antworte ich mal hier:
Wenn es über den Verein was zu berichten gibt, ausser dem Gründungsjahr und den banalen Tätigkeitsfeldern, dann schreibe das doch einfach in den Artikel, Dann ziehe ich den LA gerne zurück. Gruß --Zollwurf 12:43, 28. Apr 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Chiralität/Enzyme

Hallo Giessauf A! Die Art der Formulierung suggeriert mE, dass alle Enzyme generell "nur" Enanziomerenüberschüsse produzieren. Das trifft natürlich bei den Enzymen zu, bei denen das betreffende Chiralitätszentrum nicht unmittelbar in die katalysierte Reaktion involviert ist (z.B. Racematspaltung mittels Veresterung und anschliessende Hydrolyse durch eine Lipase). Letztlich werden hier unterschiedliche Reaktionsgeschindigkeiten ausgenutzt (Kinetische Kontrolle). Enzym-Reaktionen, bei denen aus einer prochiralen Gruppe ein Stereozentrum wird, sind dagegen in aller Regel enantiospeszifisch und unterliegen somit einer thermodynamischen Kontrolle. Vielleicht kann man näherungsweise sagen, dass die Enantioselektivität mit räumlicher Nähe von Reaktionszentrum im Molekül und Chiralitätszentrum in der Regel zunimmt? Es geht in dem Artikel ja für den Laien darum zu verstehen, wieso Chiralität in der Biochemie/Biologie/Natur/Medizin eine so bedeutende Rolle spielt. Und die meisten Biosynthesewege beruhen nun mal auf enzymatischer Kontrolle. Deshalb verwirrt eine derartige Formulierung womöglich. Vielleicht kannst Du da ja ein paar klärende Formulierungen einflechten? Gruß, --DrAlchemie 15:26, 13. Mai 2006 (CEST)


hallo dr.alchemie im grossen und ganzen hast du schon recht - allerdings solltest du vielleicht folgendes berücksichtigen: stoffwechselwege setzen sich aus vielen einzelnen (vielfach enzymatisch katalysierten) schritten zusammen. findet eine reaktion mit einem enantiomerenüberschuß von etwa 80-90% statt und gibt es meherere hintereinanderfolgende durch enzyme katalysierte reaktionsschritte z.b. mit 90% ee-überschuß so besitzen produkte dann bereits beim 2.schritt einen 99% ee-überschuß. das bedeutet bei einem metablischen prozeß mit vielen reaktionsschritten tretten bereits sehr hohe enantiomenüberschüße von produkten auf ohne dass die enzyme dann tatsächlich nur ein enantiomer akzeptieren.

[Bearbeiten] Golfplätze in Österreich

Hallo Andreas, ich habe das Portal:Steiermark etwas aufgeräumt und dabei versucht, die Golfplätze auszulagern (ähnlich wie es schon die Skigebiete in Österreich gibt). Allerdings weiß ich nicht, ob der Artikel lange bestand haben wird. Falls nicht, kannst du dich dessen annehmen? (Wenn nichts daraus wird und der Artikel gelöscht wird, dann muss ich die Liste notfalls in eine Unterseite des Portals übernehmen) --TheRunnerUp 09:26, 29. Jun 2006 (CEST)

Vielen Dank, für die Info bin im Moment aber leider etwas unter Zeitdruck und kann mich der Sache nicht annehmen. Du hast auf jeden Fall Recht, dass die Aufzählungen ohne interne Links eher weniger wertvoll sind - aber für die Zukunft wäre eine Liste steirischer Skigebiete und Golfplätze mit internen Links im Portal und Infos mit Fotos auf jeden Fall sinnvoll. Giessauf A 09:41, 29. Jun 2006 (CEST)

Ich glaube, dass das den Umfang des Protals sprengen würde (nach dem Portal-Review sind wir auch so noch viel zu umfangreich). Besser ist ein Sammelartikel, den man vom Portal aus aufrufen kann. --TheRunnerUp 09:44, 29. Jun 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Schloss Seggau

Guten Abend Hr. Giessauf,

es freut mich, dass Ihnen meine Aufnahmen gefallen (ihr habt's aber auch eine schöne Gegend da unten !!!). Ich habe eine commons-Seite über Schloss Seggau angelegt und werde dort demnächst noch einige weitere Bilder einstellen. ich habe auch noch eine Ihrer Aufnahmen in der "weiten Welt" der commons gefunden, die zweite leider nicht. Vielleicht könnten Sie diese noch einmal hochladen ?. Mit freundlichen Grüßen --Norbert Kaiser 00:53, 5. Jul 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu