Gregor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gregor - von griech. γρηγoρεω gregoreo (wachen, auf der Hut sein)ist ein männlicher Vorname. Gregoria, die weibliche Namensform, findet sich vor allem im romanischen Sprachraum. Als Nachname existiert Gregor ebenfalls.
Etymologisch verwandt ist das lat. grex (die Herde) sowie egregius (wörtlich: aus der Herde herausgehoben; gemeint ist: hervorragend).
Varianten des Namens sind Gregorius (lateinisch); Gregory (engl.); Greg (engl.); Grigorij (Koseform: Grischa ru.), Grzegorz (pl.), Gregorio (sp.), Gergely (ung.)
Inhaltsverzeichnis |
Namenstag
- 2. Januar Gregor von Nazianz, „der Theologe“, Kirchenlehrer
- 10. Januar Gregor von Nyssa, Kirchenlehrer
- 11. Februar Gregor II., † 11. Februar 731
- 12. Februar Gregor II.
- 25. Mai Gregor VII., Papst (1073–1085)
- 25. August Gregor von Pfalzel, † 25. August um 777
- 26. August Gregor von Pfalzel, Abt zu Utrecht (NL)
- 3. September Gregor I. der Große
- 17. November Gregor von Tours
Päpste und Gegenpäpste namens Gregor
Gregor hießen folgende Päpste:
- Gregor I., „der Große“, Kirchenlehrer (590-604)
- Gregor II. (Papst) (715–731)
- Gregor III. (Papst) (731–741)
- Gregor IV. (827–844)
- Gregor V. (Papst) (996–999)
- Gregor VI. (Gegenpapst) (1012)
- Gregor VI. (Papst) (1045–1046)
- Gregor VII. (Hildebrand), (1073–1084)
- Gregor VIII. (Gegenpapst) (1118–1121)
- Gregor VIII. (Papst) (1187)
- Gregor IX. (1227–1241)
- Gregor X. (1271–1276)
- Gregor XI. (1370–1378)
- Gregor XII. (1406–1415)
- Gregor XIII. (1572–1585)
- Gregor XIV. (1590–1591)
- Gregor XV. (1621–1623)
- Gregor XVI. (1831–1846)
Patriarchen von Konstantinopel namens Gregor
- Gregor von Nazianz (379–381)
- Gregor II. (Patriarch) (1283–1289)
- Gregor III. Mammas (1443–1450)
- Gregor IV. (Patriarch) (1623)
- Gregor V. (Patriarch) (1797–1798, 1806–1808, 1818–1821)
- Gregor VI. (Patriarch) (1835–1840, 1867–1871)
- Gregor VII. (Patriarch) (1923–1924)
Patriarchen der Armenischen Apostolischen Kirche
- St. Gregor der Erleuchter (Amtszeit 301–325)
- Gregor II. Vkayaser, der Märtyrerfreund (Amtszeit 1066–1105)
- Gregor III. (Amtszeit 1113–1166)
- Gregor IV. der Junge (Amtszeit 1173–1193)
- Gregor V. (Amtszeit 1193–1194)
- Gregor VI. (Amtszeit 1194–1203)
- Gregor VII. (Amtszeit 1293–1307)
- Gregor VIII. (Amtszeit 1411–1418)
- Gregor IX. (Amtszeit 1439–1441)
- Gregor X. (Amtszeit 1443–1465)
- Gregor XI. (Amtszeit 1536–1545)
- Gregor XII. (Amtszeit 1576–1590)
Andere bekannte Namensträger
- Gregorios (Usurpator) in Afrika
- Gregor (Hagiograph), Presbyter
- Gregor Palamas, Orthodoxer Theologe und Heiliger
- Gregor Sinaites (1346)
- Gregor Thaumaturgos, Bischof von Neocäsarea (213–270)
- Gregor von Agrigent
- Gregor von Antiochien
- Gregor von Burtscheid († 998/999)
- Gregor von Elvira (392)
- Gregor von Nyssa, Kirchenlehrer
- Gregor von Pfalzel (707–776)
- Gregor von Rezzori, Schriftsteller
- Gregor von Rimini (1300–1358)
- Gregor von Spoleto († um 303)
- Gregor von Tours (538–594)
- Gregor von Utrecht (707–775)
- Gregor von Valencia (1549–1603)
- Gregor von Kaskar
- Nachnamen
- Christian Gregor, (1723–1801)
- Gerhard Gregor, Organist
- Manfred Gregor, Schriftsteller
- William Gregor (1761–1817), englischer Geistlicher und Mineraloge
- Vornamen
- Gregor Gysi, deutscher Politiker
- Greg LeMond, US-amerikanischer Tour de France-Sieger
- Gregor Mendel, Botaniker
- Gregory Peck, amerikanischer Schauspieler
- Gregor Braun, deutscher Radrennfahrer
- Gregor Staub, Gedächtnistrainer
- Gregor Fischer, schottischer Schauspieler
- Gregor Strasser, Nationalsozialist
- Gregor Schlierenzauer, Skispringer
Fiktive Personen
- Gregor Samsa, Hauptperson in Die Verwandlung von Franz Kafka