Gregorio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gregorio steht für :
[Bearbeiten] Vorname
- Gregorio Aglipay (1860-1940), katholischer Geistlicher
- Gregorio Allegri (1582-1652), italienischer Priester, Komponist und Tenorsänger
- Gregorio Álvarez (* 1925) / Gregorio Conrado Álvarez Armelino (* 1926), uruguayischer General und Politiker
- Gregorio Barbarigo (1625-1697), Kardinal und ein Heiliger
- Gregorio Conti von Ceccano, im Jahre 1138 Gegenpapst zu Papst Innozenz II
- Gregorio Fuentes (1897-2002), kubanischer Kapitän zur See
- Gregorio García de la Cuesta (1741-1811), spanischer General-Kapitän und Präsident des Obersten Rates von Kastilien
- Gregorio Ladino (* 1973), kolumbianischer Radrennfahrer
- Gregorio Lazzarini (1655-1730), italienischer Maler
- Gregorio Marañón (1887-1960), spanischer Mediziner, Schriftsteller, Philosoph, Historiker und Professor
- Gregorio María Aguirre y García (1835-1913), Erzbischof von Burgos und Toledo
- Gregorio Papareschi di Guidoni (1116-1143), Papst von 1130 bis 1143
- Gregorio Ricci-Curbastro (1853-1925), italienischer Mathematiker
- Horst-Gregorio Canellas (1921-1999), Südfrüchte-Großhändler und Präsident des Erstligisten Offenbacher Kickers
[Bearbeiten] Nachname
- Rémy Di Gregorio (* 1985), französischer Radrennfahrer
[Bearbeiten] Ort
- Gregorio del Pilar, Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Ilocos Sur
- San Gregorio di Catania, Stadt der Provinz Catania in der Region Sizilien in Italien
[Bearbeiten] Sonstiges
- Aeropuerto Gregorio Luperon, internationaler Flughafen der Stadt Puerto Plata in der Dominikanischen Republik
Siehe auch : Gregor, Gregorios, Gregorius
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |