Guided by Voices
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guided by Voices (abgekürzt GbV) waren eine Independent-Band um Robert Pollard aus Dayton, Ohio, USA. Die Band gilt als eine der Pioniere des Lo-Fi.
[Bearbeiten] Werdegang
GbV wurde Anfang der 1980er-Jahre gegründet, erlangten aber erst Anfang der 1990er-Jahre überregionale Bekanntheit. Das Album Bee Thousand aus dem Jahr 1994 gilt als eines der Meilensteine des Lo-Fi, die ausgekoppelte Single I Am a Scientist war ein Indie-Hit.
Bei Guided by Voices fällt vor allem die hohe Anzahl veröffentlichter Songs auf. Die Songs sind geprägt durch die für Lo-Fi typische bescheidene Aufnahmequalität, ihre kurze Dauer (vielfach unter zwei Minuten) sowie unübliche Songstrukturen (zum Teil abrupte Songenden).
Die Gruppe unterlief viele Besetzungsänderungen, mit Bandchef Pollard als einzigem konstanten Mitglied. 2004 gab Pollard bekannt, GbV zum Ende des Jahres aufzulösen. Das letzte Konzert fand am 31. Dezember 2004 in Chicago statt.
[Bearbeiten] Diskografie
- 1986 - Forever Since Breakfast
- 1987 - Devil Between My Toes
- 1987 - Sandbox
- 1989 - Self-Inflicted Aerial Nostalgia
- 1990 - Same Place The Fly Got Smashed
- 1992 - Propeller
- 1993 - An Earful O´Wax - Compilation
- 1993 - Vampire on Titus
- 1994 - Bee Thousand
- 1995 - Alien Lanes
- 1996 - Under the Bushes, Under the Stars
- 1996 - Tonics and Twisted Chasers
- 1997 - Mag Earwhig!
- 1999 - Do the Collapse
- 2001 - Isolation Drills
- 2002 - Universal Truths and Cycles
- 2003 - Earthquake Glue
- 2003 - Human Amusements at Hourly Rates - The Best of Guided by Voices
- 2004 - Half Smiles of the Decomposed