Hainfelder Straße
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Hainfelder Straße (B18) ist eine Landesstraße in Österreich und führt von Günselsdorf im Wiener Becken nach Traisen im Mostviertel. Sie hat eine Länge von 55,7 km. Sie stellt eine Verbindung der Wiener Neustädter Straße B 17 und der Mariazeller Straße B 20 dar. Sie führt über Hirtenberg, Berndorf durch das Triestingtal über den Gerichtsberg und Hainfeld und das Gölsental nach Traisen.
Schon lange vor der LKW-Maut war diese Strecke eine beliebte Abkürzung von der West Autobahn zur Süd Autobahn und umgekehrt. Sie war nicht nur kürzer sondern umfuhr auch die neuralgische Strecke der Wiener Außenringautobahn. Da die Straße aber durch die Enge der Täler zum großen Teil durch die Orte selbst führt, stellte dies eine große Belastung der Bevölkerung dar. Aus diesem Grund wurde zuerst in der Nacht, später komplett ein LKW-Fahrverbot erlassen. Erlaubt ist nur mehr der Quell- oder Zielverkehr der anliegenden Orte.
B18
|
Die Hainfelder Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. |