Hallvard Johnsen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallvard Johnsen (* 27. Juni 1916 in Hamburg; † 6. November 2003) war ein norwegischer Komponist.
Johnsen studierte von 1930 bis 1941 im Konservatorium von Oslo bei Bjarne Brustad, Karl Andersen und Per Steenberg Flöte, Dirigieren und Komposition und war später in Kopenhagen Schüler von Vagn Holmboe. Von 1947 bis 1973 war er Soloflötist der Militärkapelle in Oslo. Er komponierte fünfundzwanzig Sinfonien, zwei Ouvertüren, zwei Violinkonzerte, ein Trompetenkonzert, eine Orchestersuite, kammermusikalische Werke, Klavierwerke, drei Opern (u. a. Legende om Svein og Maria, 1971), Kantaten, ein Oratorium und Lieder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johnson, Hallvard |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 27. Juni 1916 |
GEBURTSORT | Hamburg |
STERBEDATUM | 6. November 2003 |