Hannya-ji
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der buddhistische Tempel Hannya-ji (jap.: 般若寺) liegt in der Stadt Nara, Japan. Er wurde in der Asuka-Periode (593-710) vom Priester Ekan 629 gegründet und dem Monju Bosatsu-zo geweiht. Nach einem Brand wurde er in der Kamakura-Zeit (13. Jh.) neu aufgebaut.
Der Tempel wird von den alten und wunderlichen Steinbuddhas beherrscht und hat mit 13 Etagen die höchste Steinpagode (sotoba) Japans.
Hannya-ji wird rund ums Jahr mit Blumen und Blüten wie den Kamelien, den yamabuki oder japanische Kerrien (Goldröschen), den Hortensien und dem Hagi oder japanischem Buschklee umrahmt. Seinen Spitznamen Kosmee-Tempel verdankt er aber der herbstlichen Kosmee-Blütenpracht.
[Bearbeiten] Weblinks
- 般若寺, Informationen auf der Website der Universität Nara - Japanisch
- Hannya-ji, Informationen auf der Website des Nara City Tourism Section - Englisch
Koordinaten: 34° 42' 0" N, 135° 50' 10" O