Hans-Christoph Blumenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans-Christoph Blumenberg (* 1. März 1947 in Lychen) ist ein deutscher Filmkritiker, Drehbuchautor und Filmregisseur.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Blumenberg studierte Geschichte und Germanistik in Köln. Von 1966 bis 1976 war er als Filmkritiker beim Kölner Stadtanzeiger tätig. Von 1976 bis 1983 schrieb er für die renommierte Wochenzeitung Die Zeit und avancierte dadurch zu einem der einflussreichsten Filmkritiker Deutschlands. Schon damals trat Blumenberg auch regelmäßig als Autor und Regisseur von Fernsehdokumentationen, meist zu Themen aus der Welt des Films, in Erscheinung. Im Jahre 1971 hatte Blumenberg Regisseure des klassischen Hollywoods in den USA besucht. Aus den Interviews entstanden mehrere Fernsehdokumentationen für den WDR sowie das Interviewbuch Die Kamera in Augenhöhe über Howard Hawks. 1984 entstand sein erster Spielfilm Tausend Augen. Doch Blumenberg konnte sich nicht als Regisseur von Kinofilmen durchsetzen und arbeitete seither fast ausschließlich fürs Fernsehen, unter anderem inszenierte er mehrere Tatort-Folgen.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Regie und Drehbuch
- 1970 – Preston Sturges – Porträt eines Hollywood-Regisseurs (Fernsehfilm)
- 1978 – Ein verdammt gutes Leben – Howard Hawks (Fernsehfilm)
- 1984 – Tausend Augen
- 1989 – In meinem Herzen, Schatz...
- 1992 – Tatort – Camerone (Fernsehfilm)
- 1992 – Wenn ich sonntags in mein Kino geh'... (Fernsehfilm)
- 1994 – Rotwang muß weg!
- 1998 – Zwei Brüder – Gift (Fernsehfilm)
- 1998 – Die Verbrechen des Professor Capellari: Still ruht der See (Fernsehfilm)
- 1998 – Dies verlauste nackte Leben (To wszawe nagie zycie) (Fernsehfilm)
- 2000 – Deutschlandspiel (Fernsehfilm)
- 2001 – Planet der Kannibalen
- 2003 – Der Aufstand (Fernsehfilm)
- 2003 – Tatort – Veras Waffen (Fernsehfilm)
- 2004 – Tatort – Teufel im Leib (Fernsehfilm)
- 2005 – Die letzte Schlacht (Fernsehfilm)
- 2005 – Kanzleramt (Fernsehserie)
[Bearbeiten] nur Regie
- 1986 – Der Sommer des Samurai
- 1987 – Der Madonna-Mann
- 1988 – Tatort – Salü Palu (Fernsehfilm)
- 1988 – Tatort – Winterschach (Fernsehfilm)
- 1990 – Tatort – Blue Lady (Fernsehfilm)
- 1993 – Geschichten aus dem Leben (Fernsehserie)
- 1995 – Tatort – Eine todsichere Falle (Fernsehfilm)
- 1996 – Beim nächsten Kuß knall ich ihn nieder
- 1997 – Zwei Brüder – Nervenkrieg (Fernsehfilm)
- 1998 – Mordkommission (Fernsehserie)
- 1999 – After Play (Fernsehfilm)
- 1999 – Tatort – Bienzle und der Zuckerbäcker (Fernsehfilm)
- 2000 – Hirnschal gegen Hitler (Fernsehfilm)
- 2002 – Tatort – Alibi für Amelie (Fernsehfilm)
- 2003 – Tatort – Bienzle und der Taximord (Fernsehfilm)
[Bearbeiten] nur Drehbuch
- 2003 – Die Stunde der Offiziere (Fernsehfilm)
[Bearbeiten] Weblink
- Hans-Christoph Blumenberg in der Internet Movie Database
- Hans-Christoph Blumenberg auf filmportal.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blumenberg, Hans-Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmkritiker, Drehbuchautor und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 1. März 1947 |
GEBURTSORT | Lychen |