Hans-Harald Franzki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dr. Hans-Harald Franzki (* 1924 in Breslau; † 25. Juli 2005) war ein deutscher Jurist.
Franzki trat 1955 in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein und versah bis zu seinem Ruhestand 1989 zahlreiche Richterämter. Am Oberlandesgericht Celle, dessen Präsident er von 1976 bis 1989 war, saß er dem Senat für Arzthaftungsrecht vor.
Er widmete sich daneben rechtshistorischen Untersuchungen zu Deutschen Juristen jüdischer Herkunft. Für seine Verdienste war ihm das große Verdienstkreuz 1990 verliehen worden.
Franzki übernahm zahlreiche Funktionen des Deutschen Juristentages.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franzki, Hans-Harald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist |
GEBURTSDATUM | 1924 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 25. Juli 2005 |