Hans Nordmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Nordmann (* 7. Juli 1940 in Kiel) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
[Bearbeiten] Vita
Nordmann absolvierte zunächst in Krefeld eine Ausbildung zum Textildesigner, wenig schloss er das Studium in Kommunikationsdesign ab.
Im Jahre 1971 gründete er eine Werbe- und Designagentur für die er bis in die 1990er Jahre als Fotograf und Grafik-Designer für unterschiedlichste Unternehmen tätig war.
Parallel widmete er sich seit Mitte der 1980er Jahre verstärkt der freien Arbeit im Bereich Malerei und Grafik, obwohl seine Wurzeln sich in seinen Bildern nicht verhehlen lassen.
In Aquarell- und Acryltechnik entstehen meist großformatige Bilder. Bekannte Motive sind hier u.a. Der "Fischmarkt" oder der "Leuchtturm Kampen"
Nach einer Schaffensphase auf Sylt und in einem Atelier am Hamburger Hafen sowie Werkphasen in New York, lebt und arbeitet Hans Nordmann heute an zwei Orten: in einem Landhaus an der Unterelbe -nördlich von Hamburg und in seinem Atelier an der Costa Blanca in Spanien.
Geprägt von dieser Umgebung entstehen überwiegend großformatige Städteansichten, Landschaften und Stillleben, die durch eine außergewöhnlich sicher beherrschte Aquarell- und Acryltechnik bestechen und Nordmanns starke innere Beziehung zu seiner norddeutschen Heimat bezeugen.
[Bearbeiten] Links
- [1] Homepage des Künstlers
- [2] Poster und Drucke - bietet eine schöne Übersicht über die Motive (Achtung: Kommerzielle Seite!)
- [3] Bei D'Gama Arte gibt es eine Übersicht über mehr als 200 Motive von Hans Nordmann (Achtung: Kommerzielle Seite!)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nordmann, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Grafiker |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1940 |
GEBURTSORT | Kiel |
Kategorien: Künstler | Deutscher | Mann | Geboren 1940