Harley Krohmer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harley Krohmer (* 1970 in Sindelfingen) ist seit 2004 Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Bern. Seine Spezialgebiete sind Marketingstrategie, Marktorientierte Unternehmensführung, Markenmanagement, Marketing- und Vertriebsorganisation, Vertriebsmanagement und internationales Marketing.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Koblenz, Bath (England) und Aix-en-Provence (Frankreich) promovierte Krohmer bei Christian Homburg an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Koblenz. Im Anschluss erstellte er seine Habilitation an der Universität Mannheim – ebenfalls bei Homburg. Während seiner Promotions- und Habilitationszeit arbeitete Krohmer als Unternehmensberater in Beratungsprojekten (u.a. in der Pharma-, der Finanzdienstleistungs- und der Maschinenbaubranche). Nach der Habilitation übernahm Krohmer die Lehrstuhlvertretung am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung und Marketing der Universität zu Köln (Nachfolge Richard Köhler). Seit 2004 ist er der Nachfolger von Richard Kühn am Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern.
Krohmer ist Autor des Lehrbuches „Marketingmanagement“ (zusammen mit Christian Homburg) und Autor zahlreicher Artikel in international führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften (u.a. im Journal of Marketing, Journal of Business Research, Strategic Management Journal, Die Betriebswirtschaft, Die Unternehmung).
Das Institute of Marketing and Management (IMM) New Delhi hat Krohmer im August 2005 den Titel Visiting Honorary Professor verliehen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krohmer, Harley |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Marketing an der Universität Bern |