Harvest Moon (Neil Young)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neil Young – Harvest Moon | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 27. Oktober 1992 | |
Label: | ||
Formate: | CD, LP | |
Genre: | Folkrock | |
Anzahl der Titel: | 10 | |
Laufzeit: |
51:00 |
|
Besetzung: |
|
|
Produzent(en): |
Neil Young, Ben Keith |
|
Studio(s): |
? |
|
Chronik von Neil Young | ||
Arc (1991) |
Harvest Moon | Lucky Thirteen (1993) |
Harvest Moon ist ein Folk-Album von Neil Young, veröffentlicht am 27. Oktober 1992.
Harvest Moon wird als Quasi-Fortsetzung seines erfolgreichsten Albums Harvest (1972) angesehen. Die meisten Musiker auf diesem Album waren bereits auf dem Original-Album „Harvest“ vertreten. Einzige Ausnahmen sind Spooner Oldham, Astrid Young und Larry Cragg. Spooner übernahm Jack Nitzsches Platz am Piano. Astrid Young (Youngs Halb-Schwester) und Larry Cragg (Youngs Gitarren- und Keyboard-Techniker) treten als Background-Sänger auf. Das Lied „Old King“ bezieht sich auf Youngs kurz zuvor verstorbenen Hund, der in Wirklichkeit Elvis hieß und sein ständiger Begleiter auf Tour war.
[Bearbeiten] Titel Liste
- Unknown Legend [4:32]
- From Hank To Hendrix [5:12]
- You And Me [3:45]
- Harvest Moon [5:03]
- War of Man [5:41]
- One of These Days [4:55]
- Such a Woman* [4:36] (Arrangiert von Jack Nitzsche)
- Old King [2:57]
- Dreamin' Man [4:36]
- Natural Beauty [10:22]
[Bearbeiten] Weitere Musiker
Streicher:
- Maria Newman
- Robin Lorenz
- Berg Garabedian
- Betty Byers
- Valerie Dimond
- Carrie Prescott
- David Stenke
- Larry Corbett
- Greg Gottlieb
- Haim Sitrum
- Cindy McGurty
- Harris Goldman
- Israel Baker
- Rick Gerding
- Matt Funes
- Adriana Zoppo
- Ericka Duke
- David Shamban