Hawaiianische Holzrose
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hawaiianische Holzrose | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Argyreia nervosa | ||||||||||||
(Burm. f. Bojer) |
Die Hawaiianische Holzrose (Argyreia nervosa), auch Hawaiian Baby Woodrose, Monkey rose, Elefantenwinde oder Silberkraut genannt, ist eine Efeu-ähnlich aussehende Pflanze aus Indien, die zu den Windengewächsen (Convolvulaceae) gehört.
Die Hawaiianische Holzrose ist eine windende Pflanze, die z.B. an Bäumen bis zu 10 m hoch klettert, sie hat bis zu 27 cm lange, herzförmige Blätter, deren Unterseite behaart sind. Ihre Zellen enthalten einen latexartigen Milchsaft. Entgegen ihres Namens ist sie ursprünglich im tropischen Asien heimisch. Man findet sie auf Hawaii, in Indien, Australien, Afrika und auf Sri Lanka.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Dosierung und Wirkung
Die Pflanze ist für ihre psychoaktiven Samen bekannt, die Hawaiian Babies genannt werden. Sie enthalten den Wirkstoff Lysergsäureamid (LSA), der dem Lysergsäurediethylamid (LSD) ähnlich ist und psychedelisch wirkt. Als Höchstmenge werden in der Literatur 13 - 14 Samen angegeben, bei Überdosierungen können toxische Effekte (Ergotismus) auftreten.
Die Wirkung tritt ca. 30 - 90 min nach Einnahme ein und kann zwischen 4 und 12 Stunden andauern. Es kommt häufig zu Übelkeit. Anekdotisch wird von verschiedene Methoden berichtet, die die Übelkeit reduzieren sollen, unter anderem das Abschaben der umhüllenden weißen Schicht, die Zubereitung eines wässrigen oder alkoholischen Auszugs, der Konsum von Ingwer oder die Einnahme von Dimenhydrinat. Andere Nebenwirkungen bei Konsum der Samen sind Erschöpfung und Verstopfung. Auch an den Tagen nach dem Konsum können noch Nachwirkungen in Form von allgemeinem Unwohlsein, Übelkeit und Blähungen auftreten.
[Bearbeiten] Medizinische Verwendung
Die Wurzel gilt in der ayurvedischen Medizin als Tonikum für Nerven und Gehirn, und wird als Verjüngungsmittel, Aphrodisiakum und zur Steigerung der Intelligenz eingenommen. Ebenfalls wird sie bei Bronchitis, Husten, Ejakulationsschwäche, Nervosität, Syphilis, Diabetes, Tuberkulose, Arthritis und genereller Schwäche verordnet. In Assam wird die Holzrose volksmedizinisch verwendet.
[Bearbeiten] Nebenwirkungen
Als Nebenwirkungen können auftreten: Übelkeit, Erbrechen und Unterleibskrämpfe. Starke Herz-Kreislaufprobleme sollen ebenfalls keine Seltenheit sein. Da es Ergoline enthält, die die Gebärmutter stimulieren, ist es nicht für schwangere Frauen geeignet.
[Bearbeiten] Siehe auch
LA-111 (LSA)
[Bearbeiten] Weblinks
- Längerer Artikel über Argyreia nervosa
- Hawaiianische Holzrose bei Erowid (Englisch)
[Bearbeiten] Literatur
- Christian Rätsch: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen. AT Verlag, Aarau / Schweiz 2001, ISBN 3-85502-570-3.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |