HD
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
HD ist die Abkürzung für:
- 1H2D Wasserstoff deuterierter Wasserstoff
- HappyDigits
- Harley-Davidson
- Hausdurchsuchung
- Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis (Kfz-Kennzeichen)
- Heilgersdorf
- Heliand-Mädchenkreis
- Hella Distribution GmbH, dem Logistikdienstleister des Hella-Konzerns
- Henry-Draper-Katalog (Astronomie)
- Herddosis
- Hilfdienst - in der Schweiz bis zur Armeereform die Bezeichnung für waffenlosen Diensteinsatz, siehe auch HD Soldat Läppli
- Hochdecker (Flugzeug)
- Hochdecker (Omnibus)
- Hochschuldozent (vs. Privatdozent)
- Höchstdosis
- Höhere Datenverarbeitung
- Höherer Dienst
HD steht in der Technik für:
- Hamming-Distanz
- Hard-Disk, Festplatte als Speichermedium von Computern
- High Density (dt.: Hohe Dichte), die Speicherdichte von Medien wie Disketten oder auch HD DVD ()
- High Definition (dt.: hohe Präzision/Genauigkeit), jedoch nur im Zusammenhang mit weiteren Abkürzungen, siehe High Definition Television (HDTV) und High Definition Video (HDV)
- Heißdampf
- Hochdruck, in der Mechanik und der Werkstofftechnik die Anwendung von Drücken über 1.000 Bar
- hydraulische Drehringlafette
HD steht in der Seefahrt für:
- Hafendienst
- Hafendirektion
- Hafendirektor
- Hauptdeck
HD steht in der Tiermedizin für:
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |