Headbangers Open Air
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Headbangers Open Air ist ein seit 1998 alljährlich stattfindendes Heavy-Metal-Freiluft-Musikfestival. Es wird von seinen Anhängern als „die größte Metal-Gartenparty der Welt“ bezeichnet. Veranstaltungsort ist ein alter ausgebrannter Bauernhof in der Nähe von Brande-Hörnerkirchen bei Barmstedt, der vom Veranstalter Thomas Tegelhütter wieder hergerichtet wurde.
Es spielen Bands aus den verschiedenen Stilrichtungen, etwa Heavy Metal, Power Metal, Doom Metal bis hin zu Thrash Metal. Es werden stets möglichst viele „kleinere“ Bands angeheuert, um ein umfangreiches Programm zu liefern. Auf Szenegrößen, die hohe Gagen verlangen, wird bewusst verzichtet.
Nach 22 Bands 2005 spielten im Juli 2006 an drei Tagen 25 Bands. In etwa besuchen das Festival jährlich 1.000 Besucher, die meist schon am ersten Abend da sind. 2007 kann das Festival bereits sein 10. Jubiläum feiern.[1].
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Für 2007 bestätigte Bands
- Avenger
- Beyond Fallen
- Bullet
- Hollow Ground
- Kaos
- Killingsworth
- Knight Errant
- Raven Black Night
- Sinner
- The Black
- Warning SF
[Bearbeiten] Siehe auch
- Headbangen – Die „Tanzart“, die das Festival benennt