New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Heinte - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Heinte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 19:15, 15. Okt 2004 (CEST)


Darf ich wissen was genau an der Zeichnung falsch war, sicher sie war nicht die beste ich frag nur aus interesse. Achja und ein Tip für die Zukunft:Bitte nicht Benzol als Cyclohexatrien darstellen (Mesomerie).--van Flamm 17:13, 10. Nov 2004 (CET)

Warum ist das Bild schon gelöscht?Eigentlich war dein Bild kein Stück richtiger als meins... --van Flamm 17:30, 10. Nov 2004 (CET)
Das sehr viele Leute hier mehr Ahnung von Chemie haben weiß ich, ich versuch das auf andere weise zu kompensieren. Deine Argumentation ist mir schon einleuchtend, villeicht lädst du ja eine Version hoch in der man die Mesomerie beim Toluol sieht.--van Flamm 20:49, 10. Nov 2004 (CET)
Ja genau das will ich dir sagen, das wollte ich von dir :).--van Flamm 21:12, 10. Nov 2004 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Capone

Hallo Heinte! Vielen Dank für deine Korrekturen bei Al Capone. Ich finde es schön, wenn sich jemand bereits an "exzellente Artikel" ransetzt, um nochmal übersehene Kleinigkeiten zu berichtigen. --Gruß Crux 16:41, 12. Nov 2004 (CET)

[Bearbeiten] Bild:Succinat.PNG

haie heinte, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. es fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und zur Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschen Wikipedia nachgetragen werden.

Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe (Public Domain oder GNU FDL) nicht fehlen.

Grundlegendes findest Du im Handbuch. Wenn Du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

*Beschreibung:
*Quelle:
*Fotograf / Zeichner: 
*Andere Versionen: 
{{Bild-GFDL}} (für die GNU FDL)
{{Bild-PD}} (für Public Domain)

(Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme in der Beschreibung angeben)

Weitere Vorlagen gibt es hier: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder

Besten Dank für Deine Unterstützung! ...Sicherlich 13:10, 5. Dez 2004 (CET)

Die Strukturformel ist falsch! Es fehlt das O von der rechten Esterbindung, also zwischen dem C mit dem nach unten zeigenden O und dem rechts davon befindlichen C. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Suxamethonium Vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Suxamethonium-chloride-2D-skeletal.svg

[Bearbeiten] Kernäquivalent

Inzwischen gibt es auch Nukleoid bzw. den Redirect Nucleoid, hatte ich auf den Löschkandidaten entdeckt Wikipedia:Löschkandidaten/19._Dezember_2004#Nukleoid und bin erst später auf das Kernäquivalent gestoßen, da dort wohl keine vorsorglichen (!) Redirects angelegt wurden, obwohl Nucleoid dort als Synonym behandelt wird ... was tun ? ... Hafenbar 17:17, 19. Dez 2004 (CET)

Hallo ... inzwischen hat sich das für mich erledigt (Wikipedia:Löschkandidaten/19._Dezember_2004#Nukleoid) und kann auch gerne so (unter Kernäquivalent) bleiben ... Grüße Hafenbar 22:36, 22. Dez 2004 (CET)

[Bearbeiten] Stirlingmaschinen

Hallo Heinte, du hast dort mitgeholfen Text zu verbessern. Dieser Artikel wurde er nach Wikibook verschoben. Also es lohnt sich nicht weiter daran zu arbeiten. Tut mir Leid, hatte viel Zeit reingesteckt aber wurde wohl zu ausführlich und dieses ist in der Wikipedia nicht erwünscht. Grüsse --Pedro 00:21, 6. Jun 2005 (CEST)

Danke, Pedro, für den Hinweis.-Heinte 16:59, 6. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Merci!

Servus!

Wie schon in meiner Benutzerseite erwähnt- ich bin kein schlechter Schreiber, aber wenn ich mal am Tippen bin dann hält mich nichts, nicht mal Rechtschreib- oder Phrasologiefehler. Jedenfalls ist es dann nicht schlecht wenn sich jemand meiner Artikel erbarmt und ein bisschen 'drüberschaut'. --> (Tobias Furneaux)

Mach' ich gern! --Gruß Heinte 08:34, 14. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Kieselsäureester

Hallo Heinte, ich bin vor kurzem beim Sichten von Löschanträgen auf den Artikel Kieselsäureester gestoßen. Leider bin ich nur mit dem Grundlagenwissen in Chemie vertraut und konnte zur Rettung nichts beitragen. Der LA wurde zwar entfernt, warum auch immer, aber viel besser ist der Artikel trotzdem nicht geworden. Vielleicht könntest du etwas zu diesem Thema beisteuern. Das Lemma scheint mir nicht unwichtig. Danke im vorraus ... Gruß --Proxy 18:43, 22. Jun 2005 (CEST)

Dankeschön, sieht doch gleich viel freundlicher aus. Einen schönen Sonntag noch - wünscht --Proxy 14:29, 26. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Dank Dir

... für die Korrekturen bei Macht oder Ohnmacht der Subjektivität. Hatte mich bislang noch nicht zu dieser Kleinarbeit entschließen können ;-) . Wie kommt es überhaupt, dass Du auf diesen (doch etwas "abseitigen") Artikel gestoßen bist? Und wie denkst Du über seine Lesbarkeit (hatte bislang noch keinerlei wirkliches Feedback)? LG Cartaphilus 7. Jul 2005 02:07 (CEST)

[Bearbeiten] NdR

Hallo Heinte, du hast in meinem Artikel über Johannes Mötsch einen Buchtitel von 1985 nach der neuen Rechtschreibung korrigiert. So sehr ich deine Mithilfe zu schätzen weiß, bin ich doch im Zweifel, ob bei einem Buch, das lange vor der Einführung der neuen Rechtschreibregeln erschien ist und dessen Titel natürlich noch in alter Form gedruckt worden ist, auch die ndR anzuwenden ist. Hast du eine Grundlage, auf welche du dich beziehs? Wenn ja, müssten z. B. auch alle Zitate aus der Literatur vor Einführung der ndR entsprechend geändert werden und das kann m.E. nicht sein. Beste Grüße --Hejkal 23:36, 8. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Nassau

hallo, Du hast einmal einen Beitrag geleistet zum Artikel Nassau. Es gibt in der en.Wikipedia einen Versuch, Nassau, Bahamas komplett zu Nassau überzusiedeln, obwohl soetwas mit vielen Problemen behaftet sein würde. Wenn Du möchtest, kannst du ja mal einen Blick reinwerfen [1] und vielleicht ein Kommentar dazu abgeben, wäre sehr nett. Vielen Dank und einen schönen noch... 217.184.16.245 15:34, 22. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Staatsmaler

Schade, offenbar weisst du auch nicht, was das ist.

[Bearbeiten] WikiProjekt Oberbergisches Land

Hallo Heinte, ich habe das WikiProjekt Oberbergisches Land ins Leben gerufen. Da ich in der Wikipedia gesehen habe, dass Du auch bereits zu oberbergischen Themen geschrieben hast, interessiert Dich vielleicht auch eine Teilnahme an dem Projekt – und wenn es nur kleine Beiträge sind. Bisher arbeiten bereits mehrere Oberberger mit. Ich würde mich freuen, wenn auch Du Dich auf der Projektseite unten einträgst und mitmachst.

Übrigens: Wenn Du auf der Projektseite oben rechts auf "Änderungen der letzten Tage in Artikeln" klickst, siehst Du, dass sich in dem Projekt täglich was tut.--Jörg Kopp 21:39, 27. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Beistrich Karl Fian

Hallo Heinte, mach keinen Witz, der Beistrich gehört dort hin - oder nicht? Hab ich da etwas bei der Rechtschreibreform verpasst? Ich denke, wenn ich aufzähle, gehört ein Beistrich zwischen den ersten und zweiten Punkt, nur am Schluß der Aufzählung, wenn's mit "und" weitergeht, keiner mehr (im Gegensatz zum Englischen). ?? (Nämlich: Ich bin Priester, Rechtsanwalt, Tiefseeforscher und Hochstapler.) Jetzt sieht's mir so aus, als ob das ganze Fian-Quintett im VAO und sonstwo gespielt hätte! Waldir - (Diskussionsseite) - 18:51, 8. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Ernst Maria Lang

Hallo Heinte, besten Dank für Deine sprachsichere Korrektur. Um Revertierungen von "ß"-Gegnern zu verhindern, die darauf bestehen, "in" Gymnasien ihr Abitur zu machen, habe ich auf der Diskussionsseite die Begründung nachgetragen. Man weiß ja nie ;-) --Bogart99 10:39, 20. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Umfassend

Hallo Heinte, du hast dich ja ganz schön umfaßend, verzeih umfassend hineingetigert. Mach einmal Pause ;-) --gruß K@rl 21:31, 20. Apr 2006 (CEST)

Danke, Karl, für Deine Fürsorge. Mir geht es gut. Ich hoffe, dass es Dich nicht ärgert, wenn ich stur eine Korrekturliste abarbeite (das entspannt so schön!) und dabei in viele "Deiner" Artikel "eingreife". Mit lieben Grüßen --Heinte 22:06, 20. Apr 2006 (CEST)
Wenn auch die neue Rechtschreibung noch immer nicht wirklich meines ist, so habe ich trotzdem schon viel gelernt. Nach dem Motto Hälfte alt, hälfte neu ist zwar auch nicht das ware. Aber es fällt nicht so stark auf, denn den anderen geht's eh nicht besser. Das meiste der von der Korrekturliste sind nicht wirklich meine, nur auf meiner Beobachtungsliste und da sind halt schon bei 10.000 drauf, also wirst du mir schon noch einige Male begegnen. --gruß K@rl 09:02, 21. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] L'Hombre

Ich habe in meinem Artikel über L'Hombre den Hinweis "in originaler Orthographie" eingefügt und diese wiederhergestellt, also wieder "dass" in "daß" verwandelt u.ä.

Da der gesamte Artikel in seiner Diktion ins 19. Jahrhundert weist, finde ich, man sollte die originale Orthographie beibehalten; ansonsten müsste man m.M.n. nicht nur die paar "ß", sondern auch einiges an der Groß- und Kleinschreibung und auch an der Ausdrucksweise verändern.

Liebe Grüße Roland Scheicher 16:30, 24. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Schnelligkeit

Hallo Heinte,

ich habe mal eine Frage: Bist du im Thema drin - ich sehe dich nur Rechtsschreibfehler korrigieren, aber nach den Themen, die du sonst so bearbeitest, könntest du ja auch inhaltlich dazu beitragen. Jedenfalls: Bei diesem Fortschritt, ich überspitz jetzt mal "Jede Woche ein Rechtschreibfehler" wird der Artikel auch in Hundert Jahren nicht besser.

Ich würde in dem Falle auch nicht lange Fackeln und einen Löschantrag stellen. Andererseits meine ich, daß das Thema einen Eintrag verdient hat. Schau doch mal, ob du ihm nicht auch einen großen Schritt voranhelfen kannst! Gruß --Alfred 20:15, 28. Apr 2006 (CEST)

Ich habe auf meiner Dis geantwortet. --Alfred 00:24, 29. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Bad Westernkotten

Hallo Heinte, du hast am 27.04.06 die letzten drei Kapitel (inkl. Literatur, Weblinks, Kategorie) des Artikels Bad Westernkotten gelöscht. War das Absicht? --Hydro 09:36, 5. Mai 2006 (CEST)

Hallo Hydro, ich habe auf Deiner Benutzerseite geantwortet. Gruß --Heinte 20:18, 5. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kafka Das Ehepaar

Hallo, vielen Dank für deine Anpassung an die neue Rechtschreibung. Gruß Karin Röder-Rörig 23:10, 4. Jun 2006 (CEST)


[Bearbeiten] TREC mittlerweile "lesenswert"?

Hallo, Du hast beim Artikel TREC mitgewirkt. Mittlerweile hat sich einiges getan und bevor der Artikel zur Abstimmung als "lesenswert" gestellt wird, wollen wir über etwaige Mängel und Erfolgsaussichten diskutieren. Bitte beteilige Dich unter Diskussion:Trans-Mediterranean_Renewable_Energy_Cooperation

Gruß Benderson2 11:46, 8. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Haus Bruch (Kirchhundem)

Danke für die Korrekturen meiner Rechschreib- und Zeichensetzungsfehler. Die von dir vorgenommenen Datumsverlinkungen bringen jedoch für den Artikel keinerlei zusätzliche Informationen. Beste Grüße von einem entschiedenen Gegener der Datumsverlinkung --Moinert 15:07, 6. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Clemens von Pirquet

Guten Tag, Heinte. In den letzten Tagen habe ich auf meiner Entwicklungsseite an Pirquet gearbeitet und heute, als ich´s in den Artikelnamensraum stellen wollte, festgestellt, dass Du auch fleißig warst (Bearbeitungskonflikt). Ich habe jetzt einen Teil Deines Artikels überschrieben. Nichts für ungut, Du kannst ja rückgängig machen, was nicht gefällt. Auf gute Zusammenarbeit! --Hermann Thomas 15:59, 28. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] willy liebel

hallo habe bemerkt, daß du im text zu willy liebel die bezeichnung des "stürmer" als "antisemtisch und pornographisch" in nur noch "antisemtisch" umgeändert hast. ich habe in der unibibliothek erlangen mehrere "stürmer"-ausgaben gelesen. er war, besonders im zusammenhang mit denunziationen von beziehungen zwischen juden und nichtjuden sowie den artikeln zum thema "rassenschande" sehr wohl auch pornographisch. die beschreibung des stürmer als "pornographisch" findet sich in jedem fall bei helmut heiber, em. direktor des instituts für zeitgeschichte, aber auch (ich erinnere mich, kann es aber nicht mit letzte sicherheit sagen) bei joachim c. fest. ich ändere es deswegen wieder um in "antisemtisch und pornographisch". bei nachfragebedarf bitte direkt eine email an freud@zaghaft.de gruß aus nürnberg andré freud

Hallo André, die beschriebene Änderung stammt nicht von mir, sondern von der IP 84.170.77.240 (vgl. Version http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Willy_Liebel&diff=next&oldid=20357165 ). Ich habe lediglich die Rechtschreibung ('ß') gemäß der neuen Rechtschreibung geändert. Grüße nach Nürnberg von Heinte 15:45, 4. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Dass/Daß, verfasst - und überhaupt

Dank für die Korrekturen. Ich kann nicht anders..... :-)--Orientalist 20:38, 14. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Villa Tugendhat

Fünf Kilometer lange Glaswände halte ich für ein Gerücht! --Greenhorn 14:04, 17. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Hirschfeld

Hallo Heinte, wäre schön Du hättest auch meinen Fehler mit dem hundertsten, vielmehr zweihundertsten Todestag gesehen. "ß"-Jäger sind so überflüssig wie ein Kropf! - Gruß RTH 19:02, 25. Sep 2006 (CEST)

Sorry, Schuld ist meine schlechte Laune. Also, ich finde, inhaltlich überprüfen, korrigieren, ergänzen usw., auch ganz offensichtliche Tippfehler, das passiert schließlich jedem. Aber bitte nicht immerzu diese kleinlichen Rächtschreib-Sachen, nur weil´s irgendwelche Regierungs-Bürokraten-Fuzzel in Deutschland anordnen. Gruß RTH 18:21, 27. Sep 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Planet wissen Weblinks

Ich bitte dch, den linkspam für eine Seite mit Trivialinhalten zu unterlassen. Danke --Uwe G. ¿⇔? 14:52, 3. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Kaschlan

Moin Heinte,

schön, dass ich nicht der einzige bin, der Kaschlan kennt. Weißt Du noch etwas mehr über die Herkunft oder die Bedeutung des Namens?

--RolandIllig 16:30, 20. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu