Heinrich der Fromme (Sachsen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinrich der Fromme (* 16. März 1473 in Dresden; † 18. August 1541 ebenda) war von 1539-1541 Herzog des albertinischen Sachsens und wird in seiner Eigenschaft als Markgraf von Meißen auch als Heinrich V. gezählt

Heinrich hatte von seinem Vater Albrecht Friesland geerbt. Doch weil die Friesen sich seiner Herrschaft widersetzten und er unfähig zur Regierung war, verzichtete er am 30. Mai 1505 in einem Vertrag mit seinem Bruder auf Friesland und begnügte sich mit den Ämtern Freiberg und Wolkenstein.
1521 Gründung der Bergstadt Marienberg im Erzgebirge nach reichen Silbererzfunden, wobei die Stadtanlage auf den zentralen Marktplatz (1ha) und jeweils senkrecht abgehenden Straßen beruht. Diese geniale Planung erfolgte von Ulrich Rülein von Calw.
1536 bekannte er sich nach langjährigem Drängen seiner Ehefrau Katharina von Mecklenburg zur Lehre Luthers. Im Alter von 66 Jahren übernahm er von seinem katholischen Bruder Georg die Herrschaft des Herzogtums. Unter seiner Herrschaft wurde der Protestantismus in Sachsen Staatsreligion. Damit wurde Heinrich einer der Wirkungsmächtigsten Wettiner, dessen wichtigste Entscheidung - die Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen - bis heute nachwirkt. Das steht in seltsamen Gegensatz zu seinen eher beschränkten Fähigkeiten, zumal sein wesentlich bedeutenderer, reichspolitisch aktiver Bruder Georg (der Bärtige) eine solche Nachwirkung versagt blieb.
[Bearbeiten] Ehe und Nachkommen
Heinrich war seit 1512 verheiratet mit Katharina von Mecklenburg († 1561), Tochter von Magnus II. von Mecklenburg-Schwerin.
- Sybille von Sachsen-Freiberg (1515-1592) ∞ 1540 Franz I., Herzog von Sachsen-Lauenburg († 1581)
- Aemilia Prinzessin von Sachsen (1516-1591) ∞ 1533 Georg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach († 1543)
- Sidonie von Sachsen (1518-1575) ∞ 1545 Erich II. zu Braunschweig-Lüneburg († 1584)
- Moritz von Sachsen (1521-1553) ∞ 1541 Agnes von Hessen († 1555)
- Severinus von Sachsen (1522-1533)
- August von Sachsen (1526-1586) ∞ 1548 Anna von Dänemark († 1585)
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Herzog von Sachsen 1539-1541 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinrich V. |
ALTERNATIVNAMEN | Heinrich der Fromme |
KURZBESCHREIBUNG | Herzog von Sachsen |
GEBURTSDATUM | 16. März 1473 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 18. August 1541 |
STERBEORT | Dresden |