Heinz-Hermann Schnabel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinz-Hermann Schnabel (* 1. Januar 1945 in Erbes-Büdesheim bei Alzey, Rheinland-Pfalz) ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, sowie seit dem 18. Mai 2006 Vizepräsident des Landtages.
Schnabel ist verheiratet, römisch-katholisch, und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Ausbildung, beruflicher Werdegang
- 1955 - 1961 Neusprachliches und Naturwissenschaftliches Gymnasium Alzey
- 1961 - 1963 Höhere kaufmännische Berufsfachschule Mainz
- 1963 - 1966 Inspektoranwärter bei der Deutschen Bundespost
- 1966 Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst
- 1966 - 1969 Fernmeldeamt Bad Kreuznach
- 1969 - 1984 Postamt Bad Kreuznach
[Bearbeiten] Politische und gesellschaftliche Funktionen
- 1965 Mitglied der CDU
- 1990 CDU-Kreisvorsitzender Alzey-Worms
- 1994 Landesvorsitzender der KPV
- 1972 - 1984 Mitglied des Verbandsgemeinderats Alzey-Land
- 1979 - 1984 sowie seit 1999 Ortsbürgermeister Erbes-Büdesheim
- 1979 Mitglied des Kreistags Alzey-Worms
- 1984 - 1996 1. Hauptamtlicher Beigeordneter der Verbandsgemeinde Alzey-Land
- 1991 Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion
- 20. Mai 1996 Mitglied des Landtages
- Vorsitzender der THW-Helfervereinigung Rheinland-Pfalz
- 2002 Mitglied im Förderverein des Rheinhessischen Postmuseums
- seit 18. Mai 2006 Vizepräsident der 15. Legislaturperiode des rheinland-pfälzischen Landtages
[Bearbeiten] Weblinks
- Eigene Homepage von Heinz-Hermann Schnabel
- Informationen des Landtages Rheinland-Pfalz über Heinz-Hermann Schnabel
- Heimatgemeinde Erbes-Büdesheim
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schnabel, Heinz-Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | Diplom-Verwaltungswirt (FH) CDU-Politiker |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1945 |
GEBURTSORT | Erbes-Büdesheim bei Alzey, Rheinland-Pfalz |