Heinz Köhler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinz Köhler (* 12. Mai 1942 in Mitwitz) ist ein deutscher Politiker der SPD.
Heinz Köhler promovierte nach dem Studium der Rechts- und Volkswirtschaften in Würzburg und München 1970. Nach einer kurzen Zeit als Regierungsrat bei der Regierung von Oberfranken war er von 1972 bis 1989 Landrat von Kronach, von 1989 bis 1994 Abgeordneter des Europäischen Parlaments, von 1994 bis 2002 Abgeordneter des Bayerischen Landtags und war von 2002 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags. Da er sich von einem 2003 erlittenen Schlaganfall, der auch sein Sprachzentrum beeinträchtigte, nicht vollständig erholt hat, kandidierte er nicht für den 16. deutschen Bundestag.
Er war von 1999 bis 2003 Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes. Er wurde ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und 1. Klasse und dem Bayerischen Verdienstorden. 2005 wurde Heinz Köhler von der britischen Königin Elizabeth II. in den Rang eines Officer des Order of the British Empire (OBE) erhoben.
Heinz Köhler ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koehler, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1942 |
GEBURTSORT | Mitwitz |