Hendrik Willem Mesdag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hendrik Willem Mesdag (* 23. Februar 1831 in Groningen; † 10. Juli 1915 in Den Haag) war ein niederländischer Marinemaler.
Er malte Meeresansichten in realistischem Stil und kann der Haager Schule zugerechnet werden.
Sein berühmtestes Werk ist das Panorama Mesdag, das er mit Hilfe seiner ebenfalls talentierten Verwandten (Bruder, Frau und Schwägerin) 1881 vollendete.
Dieses Panorama Mesdag wurde 1975 restauriert. Es stellt Scheveningen vor, ein ehemaliges Fischerdorf, jetzt ein Strand- und Hotelviertel von Den Haag. Es befindet sich zwischen der Haager Innenstadt und Scheveningen und gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Den Haag.
Hendrik Willem Mesdag war der Cousin von Lawrence Alma-Tadema.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mesdag, Hendrik Willem |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Maler |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1831 |
GEBURTSORT | Groningen |
STERBEDATUM | 10. Juli 1915 |
STERBEORT | Den Haag |