Henry Pelham
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henry Pelham (* 25. September 1694 in Laughton, Sussex; † 6. März 1754 in London) war Premierminister von Großbritannien vom 14. Februar 1743 bis zu seinem Tode. Er war der jüngere Bruder Thomas Pelham-Holles’, des Herzogs von Newcastle, und der jüngere Sohn Thomas Pelhams, des ersten Barons Pelham of Laughton und Lady Holles, Tochter des dritten Earl of Clare. 1717 erlangte er einen Sitz im Parlament für den Bezirk Seaford in Sussex, den er bis 1722 wahrnahm.
Durch den Einfluss seiner Familie und der Empfehlung Robert Walpoles wurde er 1721 zum Sekretär in der Schatzverwaltung. 1724 kam er in das Kriegsministerium, tauschte dieses Amt jedoch 1730 gegen den Posten eines Heereszahlmeisters ein. 1743 wurde Pelham zum Premierminister berufen, zugleich versah er den Posten des Schatzkanzlers (Chancellor of the Exchequer). Dennoch war die wichtigste Figur im Kabinett sein Bruder Thomas Pelham-Holles.
Pelham blieb im österreichischen Erbfolgekrieg mit mittelmäßigen Erfolgen und zeigte Schwächen in der Kriegsführung. König Georg II., wollte 1746 Lord Bath an der Stelle des Premierministers sehen, doch gegen den Widerstand der beiden Pelham-Brüder konnte sich der König nicht durchsetzen. Pelham blieb Premierminister bis zum Tod, ihm folgte sein Bruder.
Pelham galt als Mann mit einer starken Persönlichkeit, moderatem Selbstbewusstsein und hohen Ansprüchen an die Eigenschaften eines Staatsmanns. Der von ihm dem britischen Unterhaus entgegen gebrachten Respekt führte zu einer gegenseitigen Anerkennung. Seine Finanzpolitik war in der Regierungszeit erfolgreich. Die Belastungen des Staatshaushaltes konnten gesenkt werden.
Robert Walpole | Earl of Wilmington | Henry Pelham | Duke of Newcastle | Duke of Devonshire | Duke of Newcastle | Earl of Bute | George Grenville | Marquess of Rockingham | William Pitt | Duke of Grafton | Lord North | Marquess of Rockingham | Earl of Shelburne | Duke of Portland | William Pitt der Jüngere | Henry Addington | William Pitt der Jüngere | Lord Grenville | Duke of Portland | Spencer Perceval | Earl of Liverpool | George Canning | Viscount Goderich | Duke of Wellington | Earl Grey | Viscount Melbourne | Duke of Wellington | Sir Robert Peel | Viscount Melbourne | Sir Robert Peel | Lord John Russell | Earl of Derby | Earl of Aberdeen | Viscount Palmerston | Earl of Derby | Viscount Palmerston | Earl Russell | Earl of Derby | Benjamin Disraeli | William Ewart Gladstone | Earl of Beaconsfield | William Ewart Gladstone | Marquess of Salisbury | William Ewart Gladstone | Marquess of Salisbury | William Ewart Gladstone | Earl of Rosebery | Marquess of Salisbury | Arthur Balfour | Sir Henry Campbell-Bannerman | Herbert Henry Asquith | David Lloyd George | Andrew Bonar Law | Stanley Baldwin | Ramsay MacDonald | Stanley Baldwin | Ramsay MacDonald | Stanley Baldwin | Neville Chamberlain | Winston Churchill | Clement Attlee | Sir Winston Churchill | Sir Anthony Eden | Harold Macmillan | Sir Alec Douglas-Home | Harold Wilson | Edward Heath | Harold Wilson | James Callaghan | Margaret Thatcher | John Major | Tony Blair
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pelham, Henry |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Premierminister |
GEBURTSDATUM | 25. September 1694 |
STERBEDATUM | 6. März 1754 |