Diskussion:Hermann Grotefend
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Meiner Anischt nach hat Hermann Grotefend einen wesentlichen Denkfehler gemacht. Er besagt, dass das Jahr 0 nicht existiert. Er besagt auch, dass im Jahr 1 Jesus ein Jahr alt wurde. Nun, in welchem Jahr ist er dann geboren? Im Jahr -1?
Bei allem Respeckt vor Herrn Dr. H. Grotefend, aber seine Zeitrechnung sollte man unter berücksichtigung dieser Tatsache überarbeiten.
-- Esteiger 12:17, 25. Jan 2006 (CET)
Wo ist da das Problem? Ich wurde im Jahr "0" (1959) geboren und wurde im Jahr "1" (1960) ein Jahr alt.
Erklär das mal einem Geschichts-Studenten. Ausserdem gibts das Jahr null (0) gemäss Grotefend nicht. Ich bin mit dir einer Meinung, dass man im Jahr 0 geboren und im Jahr 1 ein Jahr alt wird. Doch per annerkannter Definition von Grotefend ist das leider FALSCH, was meiner Ansicht nach falsch ist!
-- Esteiger 12:17, 25. Jan 2006 (CET)
Es muß auch kein Jahr 0 geben, denn Jesus ist am Anfang des 1. Jahres der Inkarnationsära geboren worden - so zumindest hat das Dionysius Exiguus ausgerechnet. Man kann dem armen Hermann Grotefend wirklich keinen Vorwurf machen, daß Zeiträume sich von einem Stichtag an errechnen (und Jahre sind Zeiträume) und 2. die Zählung nach Inkarnationsjahren erst lange nach seinem Tod in Mode kam. Jesus selbst hätte seine Geburte vermutlich in das Jahr 3761 nach Erschaffung der Welt gelegt (vgl. Jüdische Ära).
GVogeler 13:57, 26. Jan 2006 (CET)
Leider kann ich dir nicht recht geben, denn das Jahr vor Christi Geburt wird gemaess Herrn Grotefend mit -1 beziffert. Also wird da was uebersprungen! Zweitens ist Jesus nicht am Anfang sondern am Jahresende gebohren worden, wie die meisten sicherlich wissen.
-- Esteiger 17:48, 26. Jan 2006 (CET)