Hermann Gehri
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Gehri, (* 3. September 1879 in Freiburg im Breisgau; † 27. November 1944 beim Bombenangriff auf Freiburg im Breisgau) war Professor für figürliches Zeichnen an der badischen Landeskunstschule in Karlsruhe. Er war Maler, Lithograph und Scherenschnittkünstler.
Von 1920-1933 lehrte er als Professor für figürliches Zeichnen an der Badischen Landeskunstschule in Karlsruhe. 1933 wurde Gehri aus politischen Gründen aus dem Lehramt an der Landeskunstschule entlassen. Bis zu seinem Tod 1944 arbeitete er als freier Maler in Freiburg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gehri, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 3. September 1879 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau |
STERBEDATUM | 27. November 1944 |
STERBEORT | Freiburg im Breisgau |