Hermann IX. (Baden)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Markgraf Hermann IX. von Baden († 13. April 1353), war regierender Markgraf von Baden und Herr zu Eberstein.
Seine Regierungszeit war von 1333 - 1353.
Markgraf Hermann IX. ist der Sohn von Friedrich II. von Baden und Agnes von Weinsberg († 3. Mai 1320).
1334 wird die Iburg von Hermann IX. an Rudolf IV. von Baden überantwortet. 1350 wird Hermann vom Kaiser Karl IV. mit der Iburg belehnt. Ebenfalls im Jahre 1350 kauft Hermann das Dorf Mörsch vom Kloster Herrenalb zurück, nachdem es Markgraf Rudolf am 20. Juli 1306 unter der Bedingung des Rückkaufrechts an das Kloster verkaufte.
Hermann IX. heiratete vor dem 3. Juni 1341 Matilde von Vaihingen († 13. April 1381)?. Aus der Ehe ging folgendes Kind hervor:
- Friedrich († vor 1353)
Siehe auch:
Vorgänger |
Markgraf von Baden 1333-1353 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baden, Hermann IX. von |
KURZBESCHREIBUNG | Markgraf von Baden |
STERBEDATUM | 13. April 1353 |