Hermann Uhde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Uhde (* 20. Juli 1914 in Bremen - † 10. Oktober 1965 in Kopenhagen) war ein deutscher Heldenbariton.
Er studierte in seiner Heimatstadt und debütierte 1936 ebenda. Während des Krieges sang er in München und an der deutschen Oper von den Haag, ab 1949 bei den Salzburger Festspielen, ab 1951 bei den Bayreuther Festspielen. 1955-1961 sang er an der Metropolitan Opera. Hermann Uhde starb auf der Bühne der Königlichen Oper Kopenhagen während eines Gastspiels der Oper Kiel bei einer Aufführung von Faust III des dänischen Komponisten Niels Viggo Bentzon.
Dank seiner metallisch scharfen Stimme und seiner glasklaren Diktion glänzte er besonders als Wagner-Interpret, und zwar als Telramund, Klingsor, fliegender Holländer, Gunther und Wotan.
[Bearbeiten] Diskografie (Auswahl)
- Parsifal - Hans Knappertsbusch, 1951 (Klingsor)
- Das Rheingold - Joseph Keilberth, 1951 (Wotan)
- Götterdämmerung - Clemens Krauss, 1953 (Gunther)
- Lohengrin - Joseph Keilberth, 1953 (Telramund)
- Das Rheingold - Rudolf Kempe, 1960 (Wotan)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Uhde, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Heldenbariton |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1914 |
GEBURTSORT | Bremen |
STERBEDATUM | 10. Oktober 1965 |
STERBEORT | Kopenhagen |
Kategorien: Mann | Deutscher | Bariton | Opernsänger | Geboren 1914 | Gestorben 1965