Hieronymus von Colloredo-Waldsee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hieronymus von Colloredo-Waldsee (* 1582; † 1638) aus der Asquinischen Linie, war ein k.k. Kammerer und der Bruder von Rudolf Hieronymus Eusebius von Colloredo-Waldsee.
[Bearbeiten] Leben
Hieronymus Colloredo befehligte in der Schlacht bei Lützen 1632 ein Regiment, wurde als Generalfeldwachtmeister 13. Mai 1634 bei Liegnitz von Arnim geschlagen, was ihm durch kriegsgerichtlichen Spruch eine lange Haft in Ödenburg zuzog. Später begleitete er Gallas auf seinem Zug nach Burgund, wurde aber am 17. März 1636 in der Schlacht bei Raon an der Meurthe geschlagen und gefangen. Er starb 1638 als k.k. Feldmarschallleutnant an einer Wunde, die er beim Entsatz in der Schlacht bei Saint Omer erhalten hatte.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Colloredo-Waldsee, Hieronymus von |
ALTERNATIVNAMEN | österreichischer kaiserlich-königlich Kammerer |
KURZBESCHREIBUNG | aus der Asquinischen Linie, |
GEBURTSDATUM | 1582 |
STERBEDATUM | 1638 |