Hochschule für Musik und Theater Rostock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hochschule für Musik und Theater Rostock | |
---|---|
Rektor: | Prof. Christfried Göckeritz |
Gründungsjahr: | 1994 |
Ort: | Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) |
Studiengänge: | |
Fachbereiche: | |
immatrikulierte Studenten: | 450 |
flächenbez. Studienplätze: | |
Frauenquote: | |
Mitarbeiter: | |
davon wissenschaftliche Mitarbeiter: |
|
Anschrift des Rektorats: | Beim St.-Katharinenstift 8 18055 Rostock Fon: +49 (0) 381-5108-0 |
Website: | Website der Hochschule |
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock wurde 1994 gegründet. Vorläufereinrichtungen waren die in Rostock und Schwerin eingerichteten Außenstellen der Berliner Hochschulen „Hanns Eisler“ (Musik) und „Ernst Busch“ (Schauspiel).
[Bearbeiten] Angebotene Studiengänge
- Künstlerische Ausbildung
- Instrumental- und Gesangspädagogik
- pop | world music
- Lehramt Musik
- Schauspiel
- Darstellendes Spiel
[Bearbeiten] Ehemalige Studenten
- Stefan Mocker, Schauspieler
- Anne Moll, Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Nadja Robiné, Schauspielerin
- Teresa Weißbach, Schauspielerin
- Susanne Bormann, Schauspielerin
- Baiba Skride, Geigerin
[Bearbeiten] Weblinks
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Universität Rostock
Fachhochschule Stralsund | Hochschule Wismar | Hochschule Neubrandenburg | Hochschule für Musik und Theater Rostock | Baltic College Güstrow | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Rechtspflege und Polizei
Koordinaten: 54° 5′ 29" N, 12° 8′ 39" O